Speichern Und Drucken Des Editierfensterinhalts - Sharp CE-LK2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Speichern und Drucken des
1 Überschreiben
HINWEIS: Programmdateien können uberschrieben werden.
Wenn die Editierung beendet ist, im File-Menü Save wählen.
Die Datei wird unter demselben Dateinamen gespeichert.
2 Speichern unter einem anderen Dateinamen
HINWEISE: • Listendateien, Listendaten-Dateien, Matrixdateien, Tabellendateien,
Fensterdateien, Datenvariablen-Dateien und Zoom-Dateien, die mit den
Editierfunktionen bearbeitet wurde, können nur als Textdateien gespeichert
werden.
Wenn eine Datei als Textdatei gespeichert wird, werden bei @s
Buchstaben für Sonderzeichen eingefügt.
(Für Hinweise zu Sonderzeichen und Symbolen siehe den Abschnitt
"Konvertierung von Sondersymbolen in TXT-Zeichen" auf Seite 41.
• Dateinamen müssen aus alphanumerischen Zeichen bestehen. Wird ein
Programm, das unter einem nicht alphanumerische Zeichen enthaltenden
Dateinamen gespeichert worden ist, zum EL-9900 übertragen, kann sich
der Dateiname ändern.
1. Wenn die Editierung beendet ist, im File-Menü Save As... wählen.
Das Fenster "Save As" erscheint.
2. Laufwerk und Ordner angeben, dann den Dateinamen und die dazu passende
Erweiterung eingeben.
3. Auf OK klicken.
Die Datei wird unter dem in Schritt 2 angegebenen Namen gespeichert.
3 Drucken
Wie oben bei Schritt 2 vorgehen oder wie bei "2 Drucken einer Datei" auf Seite 32;
dann den Inhalt der Anzeige ausdrucken.
36
Editierfensterinhalts

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières