Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
Sirenensteuergerät
Best.-Nr. 2304642
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Modul, das als akustischer Alarm, z. B. für Alarm-
anlagen o. ä., vorgesehen ist.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Pro-
dukt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Sirenensteuergerät
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andern-
falls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrah-
lung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
• Unmittelbar nachdem das Gerät an die Betriebsspannung angeschlossen wurde,
gibt der Piezo-Signalgeber einen sehr lauten Ton aus. Befindet sich dieser zu
nahe am menschlichen Ohr, kann das Gehör irreparabel beschädigt werden!
• Beachten Sie stets die in Ihrem Land geltenden Vorschriften hinsichtlich der zuläs-
sigen Dauer von Alarmsignalen, wenn das Produkt dort zum Einsatz kommen soll.
• Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeits-
weise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von ei-
ner Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes
Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die
an dieses Produkt angeschlossen sind.
Montage
• Bringen Sie das Modul in einem geeigneten Gehäuse unter. Dabei ist darauf zu achten,
dass der Piezo-Signalgeber in einer entsprechenden Vertiefung des Gehäuses befestigt
wird. Bei Verwendung eines Metallgehäuses muss zudem sichergestellt werden, dass die
Elektronik ordnungsgemäß isoliert ist, z. B. mit einem Schrumpfschlauch. Greifen Sie bei
der Befestigung der Montageplatte auf doppelseitiges Klebeband, Heißkleber o. ä. zurück.
• Da der Alarmton unmittelbar nach dem Anschluss des Gerätes an die Betriebsspannung
ausgegeben wird, ist es ratsam, die Spannungsversorgung z. B. über den potentialfreien
Schalter einer Alarmanlage zu aktivieren. Zuvor ist jedoch erst einmal das schwarze Kabel
an den negativen (-) Pol und das rote Kabel an den positiven (+) Pol der Spannungsver-
sorgung anzuschließen.
• Wichtiger Hinweis hinsichtlich des Betriebs: Zum Schutz vor Überhitzung darf die Sirene
nicht länger als drei Minuten durchgehend aktiv sein. Lassen Sie sie also nach dem Ge-
brauch stets einige Minuten abkühlen.
Pflege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten stets von der
Stromversorgung.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lö-
sungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
Technische Daten
Eingangsspannung ....................... 6 – 12 V/DC
Stromverbrauch ............................ max. 150 mA
Schalldruckpegel .......................... 110 dB (1 m)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad- 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.
*2304642_v1_1020_02_mxs_m_de

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour TRU Components 2304642

  • Page 1 Bedienungsanleitung • Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die Sirenensteuergerät an dieses Produkt angeschlossen sind. Best.-Nr. 2304642 Montage Bestimmungsgemäße Verwendung • Bringen Sie das Modul in einem geeigneten Gehäuse unter. Dabei ist darauf zu achten, dass der Piezo-Signalgeber in einer entsprechenden Vertiefung des Gehäuses befestigt Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Modul, das als akustischer Alarm, z.
  • Page 2 Fasten the board e.g. with double-sided tape or hot glue. Item No. 2304642 • Since the sound is emitted directly after connecting the device to the operating voltage, the voltage must be activated e.g. with a potential-free switch of an alarm system. The black Intended Use cable is the negative (-) pole of the operating voltage, the red cable is the positive (+) pole.
  • Page 3 à ce produit. Conducteur de sirène Installation N° de commande 2304642 • Installez le module dans un boîtier approprié ; le signaleur piézo doit être fixé dans un Utilisation prévue évidement approprié du boîtier. Si vous utilisez un boîtier métallique, veillez à isoler l’élec- tronique de manière appropriée, par exemple avec un tuyau rétractable.
  • Page 4 Bevestig het paneel met bijvoorbeeld met dubbelzijdige tape of hete lijm. Bestelnr. 2304642 • Omdat het geluid direct klinkt nadat het apparaat wordt aangesloten op de bedrijfsspanning,...