Betrieb Des Geräts - tiko Energy Solutions M-BoxNG4E Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

M-Box NG4E Benutzerhandbuch
Installation der M-Box
Schritt 1
Verbinden Sie das Netzkabel mit der M-Box (BILD 7) und stecken Sie
den Stecker in eine freie Steckdose ein. Bitte beachten Sie auch den
Abschnitt PLC-Qualität.
Schritt 2
Verbinden Sie das LAN-Kabel mit Ihrem Router (BILD 6)
Schritt 3
Um die Installation abzuschliessen, müssen alle tiko-Geräte mittels der
Installations-App konfiguriert werden.
Betrieb des Geräts
Die M-Box ist für den unbeaufsichtigten Betrieb ausgelegt und benötigt keinen Eingriff.
Wenn Sie den Knopf (in BILD 5 mit der Ziffer 1 versehen) gedrückt halten, während Sie
die M-Box an den Strom anschliessen, wird ein Firmware-Update ausgelöst.
PLC-Qualität
Mehrere Faktoren können einen Einfluss ausüben auf die Qualität der Kommunikation
über die Stromleitungen, das heisst, zwischen M-Box und den anderen tiko-Geräten. Es
wird geraten, folgende Punkte zu beachten:
Stecken Sie die M-Box direkt in eine Wandsteckdose, nicht in eine Steckerleiste
(BILD 8).
Stecken Sie die M-Box nicht in der Nähe von Störquellen ein wie: Netzgeräten
(z.B. vom Router, der TV-Box oder LED-Lampen) und Trafos (z.B. dimmbare
Lampen).
Erwägen Sie es, die Störquellen durch einen PLC-Filter herauszufiltern, z.B. mit-
tels dem myStrom Power Line Filter (REF PQFIL1-EU, PQFIL1-FR). Ein solches
Beispielsetup sehen Sie in BILD 9.
tiko Energy Solutions AG
Deutsch
Installation
Betrieb
11 / 36
IM-0007-0010 Rev. 4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gm-01.0013e

Table des Matières