B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
USB Weihnachtsbaum mit LED
Best.-Nr.
77 50 91
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt darf nur an einen Computer mit USB-Schnittstellen angeschlossen werden. Es erzeugt Licht selbsttätig in
wechselnden Farben. Benutzen Sie es nur in trockenen Innenräumen.
Das Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden, sonst erlischt nicht nur die Zulassung (CE), sondern auch die Garantie/
Gewährleistung. Jegliche andere Verwendung als die hier beschriebene, ist nicht gestattet und kann das Gerät beschädigen und
zu Gefahren wie Kurzschluss, Feuer, elektrischen Schlag usw. führen. Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind
unbedingt zu beachten. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese für spätere Rückfragen
gut auf.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
2. Lieferumfang
•
USB Weihnachtsbaum
•
Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung!
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung durch das
Ausrufezeichen gekennzeichnet.
•
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die an das Gerät angeschlossen werden.
•
Das Produkt darf keinem starken mechanischen Druck ausgesetzt werden.
•
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Vibrationen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
•
Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte von Kindern ferngehalten werden!
•
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von Fachleuten bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
•
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an
unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
4. Bedienung
1.
Stellen Sie das Produkt auf einem festen Untergrund in Reichweite eines USB-Anschlusses auf.
2.
Stecken Sie den USB-A Stecker in einen freien USB-Anschluss Ihres Computers oder einen mit ihm verbundenen Hub.
3.
Die LEDs des USB Weihnachtsbaumes wechseln automatisch die Farbe.
Der Gesamtstromverbrauch aller zu einem Zeitpunkt an EINEM USB-Ausgang eines Computers angeschlossenen
Geräte darf 500 mA auf keinen Fall übersteigen.
5. Reinigung
Benutzen Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. Bei stärkerer Verschmutzung ist ein mit lauwarmem
Wasser leicht angefeuchtetes Tuch zu verwenden.
6. Tipp
USB-Geräte erlauben das Ein- und Ausstecken während dem Betrieb. Sie brauchen also nicht Ihren PC ausschalten, wenn Sie
Geräte ein- oder ausstecken wollen (bei anderen Schnittstellen kann dies zu Beschädigungen führen, z.B. wenn Sie eine PS/2-
Maus während dem Betrieb ein- oder ausstecken). Finden jedoch Datenübertragungen auf dem USB-Port statt, z.B. wenn ein
externes Laufwerk Daten an den PC liefert, und Sie ziehen den USB-Stecker heraus, könnte Windows abstürzen und evtl. auch
andere Daten beschädigt werden!
7. Entsorgung
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu recyceln, ist der
Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott
zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer Sammelstelle für
Elektronikschrott abgegeben werden muß, um es durch Recycling einer bestmöglichen Rohstoffwiederverwertung
zuzuführen.
8. Technische Daten
Stromaufnahme
35 mA
Betriebsspannung
5V
Kabellänge
96 cm
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad- Straße 1, D-92240 Hirschau/Deutschland.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2007 by Conrad Electronic SE. *02_09/07_01/GM
O P E R AT I N G I N S T R U C T I O N S
www.conrad.com
Version 09/07
USB Christmas tree with LED
Item No.
77 50 91
1. Intended use
The product may only be connected to a computer with USB interfaces. It produces light automatically in changing colours. Only
operate it in dry indoors.
Unauthorized conversion and/or modification of the device are inadmissible because of safety and approval reasons (CE). Such
acts invalidate the warranty. Any usage other than described above is not permitted and can damage the device and lead to
associated risks such as short-circuit, fire, electric shock, et cetera. Please read the operating instructions thoroughly and keep
the operating instructions for further reference.
All company names and product designations contained herein are trademarks of the respective owners. All rights
reserved.
2. Scope of Delivery
•
USB christmas tree
•
Operating instructions
3. Safety instructions
Damages caused resulting from improper use and disregard of this operating instruction are not covered
by the warranty! We do not assume liability for damages to property, or personal injury if the product is
misused in any way, damaged by improper use, or any failure to observe these safety instructions!
An exclamation mark in a triangle indicates important information in the operating instructions.
•
When used in conjunction with other devices, observe the operating instructions and safety notices of connected devices.
•
The product must not be subjected to heavy mechanical stress.
•
The product must not be exposed it to extreme temperatures, direct sunlight, intense vibration, or dampness.
•
The product is not a toy and should be kept out of reach of children!
•
Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/ specialist workshop.
•
If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact our Technical Advisory Service, or other
experts.
4. Operation
1.
Place the product on a stable surface within reach of a USB port.
2.
Insert the USB-A plug into a free USB connection on your computer or into a hub connected to it.
3.
The LEDs of the USB Christmas tree automatically change colours.
Total power consumption of all devices connected at the same time to ONE USB output of a computer must never
exceed 500 mA.
5. Cleaning
Use a dry and lint-free cloth to clean the product. For stronger contamination, use a cloth that is slightly moistened with lukewarm
water.
6. Tip
USB devices allow plugging and unplugging during operation, so you need not switch off your PC to plug or unplug the device
(at other interfaces this may lead to damages, e.g. if you plug or unplug a PS/2 mouse during operation.) If you pull the USB link
cable from the USB port during a data transmission via the USB link cable e.g. while an external disk drive is transmitting data
directly to the PC, however, Windows could crash and ever other data might be damaged!
7. Disposal
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human health and utilise natural
resources prudently and rationally, the user should return unserviceable product to relevant facilities in accordance
with statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately and not as municipal waste.
8. Technical Data
Current consumption
Operating voltage
Cable length
© 2007 by Conrad Electronic SE. *02_09/07_01/GM
35 mA
5V
96cm
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
These operating instructions reflect the current technical specifications at time of print.
We reserve the right to change the technical or physical specification.
www.conrad.com
Version 09/07