BEDIENUNGSANLEITUNG
Lieber Kunde,
Um lange an Ihrem Strandkorb Freude zu haben, lesen Sie bitte die folgenden Pflegehinweise
sorgfältig durch.
Der Strandkorb ist nur für den Privatgebrauch geeignet. Der Sonnnestorennstoff ist nicht
aus Plastik und somit nicht wasserdicht (nur wasserabweisend). Der Strandkorb darf nicht
ohne Schutzhülle im Regen stehen. Grundsätzlich lagern Sie Ihren Strandkorb bitte trocken
und kühl (nicht in beheizten Räumen)!
Pflegehinweise
Sorgen Sie dafür dass Ihr Strandkorb immer genug belüftet wird. Falls Sie eine
Schutzabdeckung verwenden, ist es wichtig, das Sie diese von Zeit zu Zeit öffnen und den
Strandkorb durchlüften lassen. Ansonsten kann sich Feuchtigkeit sammeln, diese kann dann
zu Stockflecken oder sogar zu Schimmelbildung führen.
Wie bei allen Holzarten können Farbunterschiede auftreten und sich Risse bilden. Dies ist
eine normale Reaktion und beeinträchtigt weder die Funktion noch die Sicherheit. Man muss
dem Strandkorb mit einer gewissen Toleranz begegnen, da dieser Regen und Sonne
ausgesetzt ist.
Geflecht
Das Geflecht bietet eine hohe Schmutzbeständigkeit und ist leicht zu pflegen. Die meisten
Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch oder Schwamm entfernen.
Sie verlängern die Haltbarkeit des Geflechtes, wenn Sie einen Reiniger mit UV-Schutz
verwenden. Auf keinen Fall lösungsmittelhaltigen Reiniger verwenden.
Auflagen(Kissen und Kissenbezüge)
Bitte reinigen Sie die Auflagen mit einer milden Seifenlauge und spülen anschliessend mit
reichlich klarem Wasser nach. Entfernen Sie Verschmutzungen sofort, um Flecken zu
vermeiden. Reinigung nur per Handwäsche und bei max. 30 Grad. Bitte benutzen Sie niemals
eine Waschmaschine oder einen Trockner. Lagern Sie die Auflagen bitte niemals im nassen
oder feuchten Zustand. Es könnten sich Stock- oder Schimmelflecken bilden. Wir empfehlen,
die Polster bei Nichtbenutzung abzudecken oder in trockenen Räumen zu lagern, um Schäden
zu vermeiden. Eine Abdeckung der Polster mit Schutzfolien ohne Luftzirkulation kann durch
hohe Luftfeuchtigkeit oder Kondenswasser ebenfalls zu Schimmelbildung führen.
Holz und Lack
Das Holzgestell ist lackiert. Die meisten Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten
Tuch oder Schwamm entfernen. Auf keinen Fall lösungsmittelhaltige Reiniger verwenden.
Wir empfehlen Ihnen, das Gestell einmal alle zwei Jahre mit Lack zu behandeln, damit der
Strandkorb immer wie neu aussieht und das Holz besser gegen die Witterung geschützt ist.
GARANTIE
•
Der Strandkorb hat zwei Jahre Garantie ab Verkaufsdatum.
•
Schäden die von falschem Gebrauch herrühren fallen nicht unter die Garantieansprüche.
Art.-Nr. 227561