D
30 000 222 - 3
Funksensor, batterie- und
leitungslos
Funktaster FT4CH, Schweizer Design
Temperatur an der Einbaustelle:
-20°C bis +50°C.
Lagertemperatur: -25°C bis +70°C.
Relative Luftfeuchte:
Jahresmittelwert <75%.
Funktaster für Rahmen-Innenmaß
60x60 mm, 15mm hoch. Erzeugt die
Energie für Funktelegramme selbst beim
Tastendruck, daher ohne Anschlusslei-
tung und kein Stand-by-Verlust.
Für Schweizer Abdeckrahmen von
ABB Normelec, Feller und Hager.
Im Lieferumfang enthalten sind eine
große Wippe, eine Doppelwippe, ein
Zwischenrahmen (alle gleiche Farbe),
die Halteplatte, das Funk modul und eine
Klebefolie.
Funktaster mit einer Wippe können zwei
auswertbare Signale senden: Wippe
oben drücken und Wippe unten drücken.
Funktaster mit Doppelwippe können vier
auswertbare Signale senden: Zwei Wip-
pen je oben und unten drücken.
Die Halteplatte kann auf eine ebene Flä-
che geschraubt oder mit der beiliegenden
Klebefolie an die Wand, auf Glas oder
auf Möbel geklebt werden.
Über einer 55mm-Schalterdose werden
die in der Dose vorhandenen Hülsen zur
Schraub befestigung verwendet. Dann
kann auch die Funktaster-Beleuchtung
FTB von hinten an die Halteplatte gera-
stet werden.
Ab Werk ist die Doppelwippe auf das
Funkmodul gerastet. Soll diese gegen die
große Wippe ausgetauscht werden, dann
die Wippenhälften nach vorne abziehen
große Wippe ausgetauscht werden, dann
die Wippen hälften nach vorne abziehen
und hierbei nicht zur Mitte hin verbiegen.
Danach die große Wippe so aufrasten,
dass deren Kennzeichnungen 0 und I auf
der Rückseite mit dem Funkmodul über-
einstimmen.
Bei dem Ankleben zuerst die Halteplatte
mit Rahmen und Zwischenrahmen - mit
den Rastungen oben und unten - ankle-
ben. Danach das Set Funkmodul mit
Wippe - Kennzeichnung 0 auf der Rück-
seite immer oben - einrasten.
Vor dem Anschrauben den Zwischenrah-
men von der Halteplatte lösen. Hierzu die
Rastungen der Halteplatte nach außen
drücken. Danach die Halteplatte - mit
den Rastungen oben und unten - an-
schrauben, den Rahmen mit dem Zwi-
schenrahmen aufrasten und das Set
Funkmodul mit Wippe - Kennzeichnung
0 auf der Rückseite immer oben - einra-
sten.
Zur Schraubbefestigung empfehlen wir
Blech-Senkschrauben 2,9x25 mm, DIN
7982 C.
Sowohl mit Dübeln 5x25 mm als auch
auf 55 mm-Schalterdosen.
Das in dem Funktaster enthaltene Funk-
modul kann in alle verschlüsselbaren
Aktoren der Baureihen 61 und 71, sowie
in das FAM14 verschlüsselt eingelernt
werden. Hierzu ist die Funktaster-
Verschlüsse lungswippe FTVW erforder-
lich.
Verschlüsselbare Aktoren tragen das
Piktogramm
.
Einlernen der Funksensoren in Funk -
aktoren
Alle Sensoren müssen in Aktoren einge-
lernt werden, damit diese deren Befehle
erkennen und ausführen können.
Der Einlernvorgang ist in der Bedienungs -
an leitung der Aktoren beschrieben.
Hiermit erklärt ELTAKO GmbH, dass
sich die Produkte, auf die sich diese
Bedienungsanleitung bezieht, in Über -
einstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen ein-
schlägigen Bestimmungen der Richt linie
1999/5/EG befinden.
Eine Kopie der EU-Konformitäts erklärung
kann unter nachstehender Adresse ange-
fordert werden.
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Eltako GmbH
D-70736 Fellbach
+49 711 94350000
www.eltako.com
44/2014 Änderungen vorbehalten.