Bedienungsanleitung
D
Druck- und Vakuumpumpe HV 90
Die Druck- und Vakuumpumpe HV 90 ist eine kraftstoffresistente Pumpe in Metallausführung. Mit dieser Pumpe können Sie nahezu alle
Druck- und Unterdruckfunktionen am Kraftfahrzeug testen. Das Vakuummanometer (2) hat eine Doppelbandskala bar/psi mit Feinteilung.
Vakuumbereich -1...0 bar/760 mmHG, Druckbereich 0...+3/42 psi.
Ein Druckschlauch (3), ein konischer Adapter aus Messing (4) sowie vier weitere Anschlussstücke aus Kunststoff gehören zur
Standardausführung.
Ausführung HV 90.6 ( 060107_6) mit Drainagebehälter, Abb. siehe Rückseite.
Beachten Sie bitte Sicherheitsbestimmungen der Automobilhersteller!
!
Beim Gebrauch der Druck- und Vakuumpumpe darauf achten, dass keine Flüssigkeiten wie Wasser
oder Öl in das Innere der Pumpe eindringen!
Anwendung:
. Pumpe mit passendem Anschlussstück an dem zu prüfenden Teil anschließen.
. Das Umschalten erfolgt durch Vor- oder Zurückschieben des vorderen Schaltringes (1)
A) Schaltring vorne
j Vakuumbereich
B) Schaltring hinten
j Druckbereich
Anwendungsmöglichkeiten:
Unterdruckbereich:
Abgasrückführungsventil
Drosselklappe
Kraftstoffdruckregler
Unterdruckmodulator bei Automatikgetrieben
Servobremse
Wartung:
Gelenke und Zylinder von Zeit zu Zeit ölen, damit erhöhen Sie die Lebensdauer des Gerätes!
Technische Daten:
Vakuummanometer:
Druckschlauch:
Anschlussstücke:
Kunststoffkoffer L / B / H:
Druck- und Vakuumpumpe:
Technische Änderungen vorbehalten
NG 63, -1...+3 bar, (0,1 bar-Teilung)
0,50 m mit konischem Steckadapter aus Messing
4 Stück aus Kunststoff (Ø 6x4, 6x6, 6x8, 6x10 mm)
380 / 280 / 90 mm
Gewicht 900 g
Druckbereich:
Membrane der Einspritzpumpe
Druckkontrolle Turboaufladung
05/2008