Bratoni Z 07304 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

insbesondere darauf, dass die Gasfl amme nicht über den Boden des Kochtopfes hinausschlägt. Die
Flammen könnten den Topf oder die Griffe beschädigen.
Im Brandfall: Löschen Sie nicht mit Wasser, sondern ersticken Sie die Flammen mit einer Löschdecke
o. Ä.!
Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit im Kochtopf während des Kochvorgangs niemals vollstän-
dig verdampft. Wird die Hitzezufuhr nach dem Aufheizen nicht verringert, entweicht Dampf aus dem
Dampfablassventil, wodurch sich die Flüssigkeitsmenge im Innern verringert. Ein vollständiges Ver-
dampfen der Flüssigkeit führt zum Anbrennen Ihrer Speisen und eventuell zu einer Beschädigung
Ihres Kochtopfes.
Vermeiden Sie ein Überhitzen. Durch Erwärmen in leerem Zustand oder durch restloses Verdampfen
der Flüssigkeit kann das Material überhitzen und zu Materialschäden sowie zu Rauchentwicklung
führen. Schalten Sie in diesem Fall den Herd sofort aus, nehmen Sie den Topf vom Herd und sorgen
Sie für ausreichende Raumbelüftung.
ACHTUNG Überhitzungsgefahr! Beachten Sie, dass die Aufheizgeschwindigkeit von Induktionsher-
den höher ist als bei anderen Herdarten. Lassen Sie den Kochtopf während der Benutzung nicht
unbeaufsichtigt.
Aufgrund der elektromagnetischen Eigenschaften von Induktionsherden und Induktionskochgeschirr kann
es zu Geräuschentwicklungen kommen. Diese Geräusche sind technisch bedingt und stellen keinen Defekt
des Herdes oder des Kochgeschirrs dar.
Überprüfen Sie den Topfboden vor jeder Benutzung auf Beschädigungen! Verwenden Sie den Topf
nicht, wenn sich Kratzer, Riefen oder Unebenheiten auf dem Topfboden befi nden. Diese könnten das
Kochfeld beschädigen.
Schieben Sie den Topf nicht über das Kochfeld, es könnte zerkratzt werden.
Verwenden Sie zum Braten und Kochen nur geeignete Koch- und Bratutensilien, wie z. B. Pfannen-
wender oder Kochlöffel. Hinweis: Eine Verwendung von Metallküchenhelfern ist möglich. Für eine be-
sonders lange Lebensdauer Ihres Kochgeschirrs empfehlen wir jedoch die Verwendung von Küchen-
helfern aus Holz oder Kunststoff.
Schütten Sie niemals kaltes Wasser in den Topf und auf den Deckel, wenn diese heiß sind. Die Be-
schichtung könnte aufplatzen oder das Glas könnte zerspringen.
Lassen Sie den Kochtopf und den Deckel nicht fallen und setzen Sie sie keinen starken Stößen aus.
5
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières