ZU IHRER SICHERHEIT EINIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Anwendung von elektrischen Haushaltsgeräten bitte immer die folgenden Hinweise beachten:
1.
Anleitung vollständig durchlesen.
2.
Um Stromschläge zu verhindern, Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
DE
3.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern angewendet wird. Das Gerät ist
kein Spielzeug und darf daher nicht von Kindern benutzt werden.
4.
Bei Nichtgebrauch, vor dem Anbringen oder Entfernen von Zubehörteilen immer Netzstecker ziehen.
5.
Kontakt mit rotierenden Teilen vermeiden.
6.
Gerät nicht verwenden,
- bei defektem Netzkabel oder Netzstecker,
- Fehlfunktionen des Gerätes,
- wenn das Gerät heruntergefallen ist,
- in irgendeiner Art und Weise beschädigt ist.
In diesem Fall Gerät zur nächstgelegenen Servicestelle zur Kontrolle oder Reparatur bringen.
7.
Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft wird, kann Feuer, Stromschlag oder Verletzungen
verursachen.
8.
Nicht im Freien anwenden.
9.
Netzkabel nicht über scharfe Kanten von Tischen oder Anrichten hängen lassen.
10. Während des Betriebs Hände und Besteck (z.B. Spachtel), von den rotierenden Teilen, wie Scheiben und
Raffeln, fernhalten: Gefahr von Verletzungen und Geräteschäden. Falls ein Spachtel oder ein anderes Koch-
besteck verwendet werden soll, immer zuerst Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
11. Die Scheiben und Raffeln sind sehr scharf. Vorsichtig handhaben!
12. Um Verletzungen vorzubeugen, Scheiben und Raffeln erst einsetzen, wenn der Netzstecker gezogen ist und
der Arbeitsbehälter richtig eingesetzt ist.
13. Vor dem Einschalten des Gerätes immer sicherstellen, dass die obere Abdeckung richtig eingesetzt ist.
14. Niemals Arbeitsgut mit der Hand einfüllen/nachfüllen; immer Stopfer verwenden.
15. Verschlussmechanismus sorgfältig bedienen (keine Gewalt anwenden).
16. Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
17. Das Gerät nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke benutzen.
18. Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden, muss das Gerät
ausgeschaltet werden. Vorsicht, die Teile rotieren noch kurz nach, nicht berühren!
19. Personen, einschließlich Kinder, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, dürfen das
Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN.
0
Zyliss-Zerkleinerer-07.indd 10
10.11.2006 23:14:50 Uhr