Sammelbehälters aufgestellt werden (dieser darf
keinen Schmutz oder Schlamm enthalten).
Ist der Wasserstand niedrig (lange Trockenphase),
müssen Sie darauf achten, dass eingetrockneter
Schmutz oder Schlamm die Pumpe nicht am
Starten hindern. Sorgen Sie also dafür, dass der
Installationsort der Pumpe sauber ist und lassen
Sie die Pumpe von Zeit zu Zeit laufen.
Das Gerät darf nur in aufrechter Position
verwendet werden.
Reinigung der Turbine
(Vor Beginn der Reinigungsarbeiten den
Stecker aus der Steckdose entfernen!)
Bei starken Ablagerungen im Pumpengehäuse
muss das Unterteil wie folgt demontiert werden:
1. Entfernen Sie die Schrauben von der unteren
Seite des Saugkorbs.
2. Lösen Sie den Saugkorb vom Pumpengehäuse.
3. Reinigen Sie die Pumpe mit sauberem Wasser.
Einstellung des Schaltpunkts
Der Schaltpunkt des Schwimmerschalters wird
durch Einstellung der Kerben angepasst.
Prüfen Sie vor dem Einschalten die folgenden
Punkte:
• Der Schwimmerschalter muss so installiert
werden, dass das Umschaltpunktniveau
leicht erreicht werden kann. Stellen Sie dies
wie folgt sicher: Tauchen Sie die Pumpe in
einen Behälter mit Wasser und heben Sie den
Schwimmerschalter vorsichtig mit der Hand an,
senken Sie ihn dann. So können Sie prüfen, ob die
Pumpe startet und stoppt.
• Achten Sie darauf, dass die Lücke zwischen
dem Kopf des Schwimmerschalters und seiner
Verankerung nicht zu klein ist. Ist die Lücke nicht
groß genug, ist der einwandfreie Betrieb nicht
gewährleistet.
•Sorgen Sie bei der Einstellung dafür, dass der
Schwimmerschalter nicht den Boden berührt,
bevor die Pumpe stoppt. Warnung! Gefahr des
Trockenlaufens.
•Um das Startniveau zu ändern, führen Sie das
Schwimmerkabel in die vorgesehene Kerbe am
Aufhänger.
Aufstellen/Aufhängen
• Der Pumpenschacht sollte mindestens
die Abmessungen von 40 x 40 x 50
cm haben, damit sich der Schwimmerschalter
(7) frei bewegen kann.
• Das Gerät kann an dem Rundgrif
(1) aufgehängt werden oder auf den
Schachtboden gestellt werden.
Zur sicheren Aufhängung schlingen Sie
das Seil um zwei der Halterungen
des Rundgrifs (1) und führen es durch
den Rundgrif (1) nach oben.
Anschluss der Leitung
Die Installation der Pumpe erfolgt
- entweder mit fester Rohrleitung
- oder mit lexibler Schlauchleitung.
1. Schrauben Sie den Winkeladapter
(10) auf den Pumpenausgang (3).
2. Stülpen Sie den Schlauch über das
Reduzierstück (9) und befestigen Sie ihn mit einer
Schlauchschelle.
Oder verwenden Sie eine Schraubverbindung am
Winkeladapter (10) bzw. am Reduzierstück (9).
1
Ausgang mit 1½ " Innengewinde an
der Pumpe zum Anschluss des Winkeladapters
(10).
2
Ausgang mit 1½ " Außengewinde am
Winkeladapter (10) zum Anschluss des
Reduzierstücks (9) oder einer 1½ "
Schraubverbindung.
Ausgang mit 1½ " am Reduzierstück
3
(9) zum Anschluss eines 1½ " Schlauches als
Klemmverbindung.
4
Ausgang mit 1" Außengewinde am
Reduzierstück (9) zum Anschluss einer 1"
Schraubverbindung.
Ausgang mit 1" am Reduzierstück (9)
5
7