FIXATION DES VELOS
- Posez les v los sur le support en sens alternatif.
- Placez le v lo le plus lourd près du v hicule.
- Si cela est n cessaire, les rails peuvent être d plac s
lat ralement. Deserrez d' abord les deux boulons et
reserrez-les après le d placement.
- Fixez les roues de v lo à l' aide des sangles (fig. 18).
- Fixez chaque v lo avec une barre de fixation. Une rotation
de 360° des barres peut-être obtenue. Serrez bien la
sangle (fig. 19).
INSTRUCTIONS DE SECURITE
- Capacit de charge maximum: 50 kg.
- Fixez le v lo, qui se trouve le plus à l'ext rieur, à la base
à l'aide d'une sangle livr d'origine (p). S curisez la
boucle avec un nœud suppl mentaire. Voir fig. 20.
- Conduisez prudemment dans les tournants et sur les
routes en mauvais tat.
- Après un certain kilom trage, v rifiez le montage.
Côntrolez l' installation au niveau des supports, v rifiez si le
support-v los est encore bien fix à la base et si les v los
sont encore bien attach s au porte-v los. A la longue,
refaites ce côntrole.
OPTIONS
- Kit troisième rail (3rd rail kit), art.nr. 60 0050 00.
- Serrure à câble pour barre de fixation (fig. 21), art.nr. 60
0041 00.
Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch,
da der Garantieanspruch bei unsachgemässer
Montage erlischt.
MONTAGE
1. Stecken Sie die drei Teile des Grundrahmens (A,B und
C) in einander. Die Höhe ist zwischen 80 und 150 cm
einstellbar. Im Falle die gewünste Höhe weniger als 126
cm ist, sägen Sie dann die oberen Befestigungsarme, so
viel wie nötig, ab.
2. Befestigen Sie die untere Schiene (D) mit Hilfe der Stifte
(l) am Grundrahmen.
3. Bestimmen Sie die Position des Fahrradträgers am
Fahrzeug. Der Grundrahmen muss mindestens 60 cm
Abstand zur Fahrzeugkante haben. Das Nummernschild
sowie die Rückleuchten dürfen keinesfalls verdeckt
werden.
WICHTIG: Versichern Sie sich vorab, dass der
Rückwand an den Montagepunkten an denen Sie den
Fahrradträger montieren wollen, stabil genug ist. Falls
notwendig bitte entsprechend verstärken.
4. Befestigen Sie die oberen Haltepunkte (a) mit 60 cm
Abstand, gemessen von Mitte zu Mitte. Verwenden Sie
geeignete Dichtmasse oder Dichtband nach
Herstellervorschrift.
5-6. Hängen Sie den Grundrahmen ein und markieren Sie
die Position der unteren Befestigungsschiene. Achten Sie
darauf dass, unter die Schiene genugend Platz frei ist für
das aufklappbare Teil des Fahrradträgers.
7. Nehmen Sie den Grundrahmen wieder ab und
demontieren Sie die untere Schiene. Schieben sie die
Befestigungsschrauben (b) mit den Rechteckplatten (m)
in die Nut.
8. Bestimmen Sie die Position der Schrauben und bohren
Sie ein Loch Ø6,5 mm in die Rückwand. Der Abstand
zwischen beiden Löchern muss 50 mm betragen. Nutzen
Sie die Gegenplatte (f) als Bohrschablone.
9. Befestigen Sie die untere Montageschiene. Verwenden
Sie geeignete Dichtmasse oder Dichtband nach
Herstellervorschrift.
10. Kleben Sie Gummiplatte (v) auf den Haken und hängen
Sie den Grundrahmen ein.
11. Sichern Sie den Grundrahmen in der unteren
Befestigungsschiene.
12. Ziehen Sie die Schrauben der T-Verbindung fest mit ein
Drehmoment von 2 bis 3 Nm.
13. Sichern Sie den Grundrahmen mit der selbstbohrenden
Schraube (g).
14. Verbinden Sie den Schienenbügel (E) mit dem
Grundrahmen.
15. Clipsen Sie die Leitergummis (u) auf die Schiebstücke
an der V-Schiene.
21. Befestigen Sie die Abstandshalter (n und o) am
Querrohr.
GEBRAUCHSVORSCHRIFTEN
ÖFFNEN UND ZUKLAPPEN DES FAHRRADTRÄGERS
- Achten Sie bei Benutzung des Fahrradträgers darauf,
dass die Klemmen gut auf dem Rohr des Rahmens
einrasten.
- Wenn der Fahrradträger hochgeklappt ist, müssen die
Rohre des Schienenbügels und des Rahmens mit den
Doppel-Klammern (q) zusammengehalten werden, um
ein Aufklappen des Trägers zu verhindern (Bild 17).
BEFESTIGUNG DER FAHRRÄDER
- Die Fahrräder in wechselnden Richtungen auf den Träger
stellen.
- Das schwerste Fahrrad sollte auf der Schiene befestigt
werden, die sich am direkt an der Fahrzeugrückwand
befindet.
- Falls nötig, können die Schienen seitlich verschoben
werden. Sie lösen die Muttern, verschieben die Schienen
in die gwünschte Position und ziehen die Muttern wieder
an.
- Befestigen Sie die Reifen mit den Riemen (Bild 18).
- Jedes Fahrrad mit einem Abstandshalter versehen; die
Klemmen sind bis zu 360° drehbar. Spannen Sie die
Riemen gut an (Bild 19).
Achtung: Die Abstandshalter dienen nur zum Halten der
Räder, nicht zur Befestigung.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Maximale zugelassene Beladung: 50 kg.
- Binden Sie das äussere Rad mit einem mitgelieferten
Gurt (p) am Rahmen fest. Sichern Sie die Schnalle mit
einem zusätzlichen Knoten (Bild 20).
- Passen Sie Ihr Fahrverhalten der Beladung an, vor allem
in Kurven und auf unebener Fahrbahn !
- Erstmals nach kurzer Fahrstrecke und später in
angemessenen Zeitabständen die Montage erneut
kontrollieren! Achten Sie auf folgende Punkte: die
Befestigung des Grundrahmens am Fahrzeug, des
Trägers am Rahmen und der Fahrräder auf dem Träger.
SONDERZUBEHÖR :
- Set Dritte V-Schiene. Mit diesem Set machen Sie aus
einem Thule 2-BIKES einen Träger für 3 Fahrräder, Art.-
Nr.: 60 0050 00.
- Kabelschloss für Abstandshalter (Fig. 21), Art.-Nr.: 60
0041 00.
Read these instructions carefully. No guarantee will
EN
be allowed for wrong installation.
INSTALLATION
1. Assemble the frame (A, B and C). The height is
adjustable between 80 and 150 cm. If the desired height
is less than 126cm, the upper arms have to be sawed off
as much as needed.
2. Attach the lower mounting profile (D) with the pins (l) to
the frame.