Miogarden UH2000 Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
werkzeugen. Unveränderte Stecker und
passende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schlages.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerde-
ten Oberflächen, wie von Rohren, Hei-
zungen, Herden und Kühlschränken. Es
besteht ein erhöhtes Risiko durch elektri-
schen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet
ist.
• Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen
oder Nässe fern. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Bei Stromunterbrechung Gerät ausschal-
ten und Netzstecker ziehen. Dies verhin-
dert die unbeabsichtigte Inbetriebnahme
des Gerätes bei Spannungswiederkehr.
• Bei Stromunterbrechung und jedem
Ablegen des Gerätes prüfen, ob der Fest-
stellknopf entriegelt ist und diesen ggf.
entriegeln. Andernfalls könnte das Gerät
bei Stromzufuhr unerwartet anlaufen.
• Zweckentfremden Sie das Kabel nicht,
um das Gerät zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Maschinenteilen. Beschä-
digte oder verwickelte Kabel erhöhen das
Risiko eines elektrischen Schlages.
• Bei Beschädigung der Anschlussleitung
darf diese nur durch eine Fachkraft
ersetzt werden.
• Sollten Sie mit einem Verlängerungskabel
arbeiten, muss dieses für den Einsatzbe-
reich zugelassen sein und einen ausrei-
chenden Querschnitt besitzen. Ansons-
ten kann Leistungsverlust bei dem Gerät
und eine Überhitzung des Kabels eintre-
ten. Sollten Sie sich unsicher sein, kon-
taktieren Sie eine Fachkraft.
• Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im
Freien arbeiten, verwenden Sie nur Ver-
längerungskabel, die auch für den
Außenbereich geeignet sind. Die Anwen-
dung eines für den Außenbereich geeig-
neten Verlängerungskabels verringert
das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges
in feuchter Umgebung nicht vermeidbar
ist, verwenden Sie einen Fehlerstrom-
schutzschalter mit einem Auslösestrom
von 30 mA oder weniger. Der Einsatz
8
eines Fehlerstromschutzschalters ver-
mindert das Risiko eines elektrischen
Schlages.
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwen-
den Sie für Ihre Arbeit das dafür
bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie
besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
• Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, des-
sen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerk-
zeug, das sich nicht mehr ein- oder aus-
schalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose und/oder entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Einstellungen am Gerät vor-
nehmen, Zubehörteile wechseln oder das
Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaß-
nahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Gerätes.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk-
zeuge außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf. Lassen Sie Personen das Gerät
nicht benutzen, die mit dieser nicht ver-
traut sind oder diese Betriebsanleitung
nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge
sind gefährlich, wenn Sie von unerfahre-
nen Personen benutzt werden.
• Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorg-
falt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klem-
men, ob Teile gebrochen oder so beschä-
digt sind, dass die Funktion des Elektro-
werkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des
Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elek-
trowerkzeugen.
• Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube-
hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-
chend diesen Anweisungen. Berücksich-
tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Tätigkeit.
• Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für
andere als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situationen füh-
ren.
• Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüs-
sel, der sich in einem drehenden Geräte-
teil befindet, kann zu Verletzungen füh-
ren.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Miogarden UH2000

Ce manuel est également adapté pour:

6307.465

Table des Matières