UMWELTSCHUTZ
Die Verpackungsmaterialen sind umweltfreundlich und Recycling fähig.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten noch wertvolle Materialien. Sie erhalten
aber auch noch schädliche Stoffe, die für ihre Funktion und Sicherheit notwendig sind
MONTAGEHINWEISE
Montage und Anschluss dürfen nur durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden.
Der Benutzer muss darauf achten dass die in seinem Wohnsitz geltenden Normen eingehalten
werden.
Dichtung Einbau:
Die Zur Verfügung gestellte Dichtung mit dem Gerät verhindert jede Infiltration im Möbel.
Das aufkleben muss mit großer Sorgfalt gemacht werden wie unterhalb in der entsprechende
Skizze.
Die Zur Verfügung gestellte Dichtung mit dem Gerät ermöglicht auch den Halt des Gerätes in der
Richtigen Position. Somit ist die Verwendung eines zweites Befestigungssystem nicht notwendig.
Einbau :
Der Abstand vom Ausschnitt bis zu einer Wand und/oder einem Möbelstück muss
mindestens 40 mm betragen.
Dieses Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feuergefahr dem Typ Y. Nur
Geräte dieses Typs dürfen einseitig an nebenstehende Hochschränke oder Wände
eingebaut werden. Achtung: von der anderen Seite dürfen keine Möbel oder Geräte
höher sein als die Kochmulde.
Die Arbeitsplatte muss mit hitzebeständigem Kleber (75 °C) verarbeitet sein.
Die Wandabschlussleisten müssen hitzebeständig sein.
Das Kochfeld darf nicht über Herde ohne Lüfter, Geschirrspülern, Wasch- oder
Trockengeräten eingebaut werden.
Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den
Restmüll.
Nutzen Sie stattdessen die von Ihrer Kommune
eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe und
Verwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte.
Typ
EKI6050/4Flex
EKI8050/4Flex
Die Dichtung (2) nach Abnehmen
der Schutzfolie (3) mit 2 mm
Abstand von der Außenkannte des
Glases aufkleben.
Einbaumasse
560 x 490 mm
750 x 490 mm
18