Wichtige Sicherheitshinweise für alle elektrische Geräte
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
•
durch.
Wickeln Sie das Netzkabel immer komplett vom
•
Gerät ab.
Die Netzspannung muß mit den Angaben auf dem
•
Typenschild (auf der Unterseite der Produkts)
übereinstimmen.
Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Das Gerät
•
deshalb außer Reichweite von Kindern benutzen
und aufbewahren.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den
•
Haushaltsgebrauch bestimmt.
Schlagen Sie niemals auf dei Backform oder
•
versuchen diese gewaltsam aus dem Gerät zu
entnehmen. Dadurch wird die Backform beschädigt.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
•
Klebeetiketten bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
benutzen.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Oberfläche
•
auf. Stellen Sie das Gerät nicht auf erhitzte Flächen.
Benutzen Sie das Gerät immer auf einer stabilen
•
hitzebeständigen Unterfläche. Benutzen Sie das
Gerät niemals auf einer Tischdecke oder ähnlichen
entflammbaren Materialien. Außerdem darf das
Gerät nicht auf einer metallischen Ablagefläche
oder der Spülmaschine betrieben werden.
Lassen Sie die Netzleitung nicht vom Tisch
•
herunterhängen, nicht einklemmen oder mit heißen
Flächen in Berührung kommen.
Stellen Sie keine Gegenstände wie Pappe Plastik
•
oder entflammbaren Materialien in die Nähe Ihres
Gerätes.
Tauchen
Sie
das
•
Netzstecker nicht ins Wasser oder in andere
Flüssigkeiten. Dadurch besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Berühren Sie keine beweglichen Teile im Innern des
•
Gerätes, während es in Betrieb ist.
Metallfolien und andere Materialien dürfen nicht in
•
das Gerät gegeben werden, Es besteht die Gefahr
eine Kurzschlusses und Brandes.
Niemals das Gerät mit einem Tuch oder anderen
•
abdecken. Im Betrieb entstehen Dampf und Hitze,
diese müssen ungehindert aus dem Gerät austreten
können.
2
Gerät,
Netzleitung
oder
Die Außenseite vom Gerät kann bei hohen
•
Temperatureinstellungen heiß werden. Fassen Sie
das Gerät deshalb nur am dafür vorgesehenen Griff
an. Benutzen Sie daher unbedingt Backofenhand-
schuhe, wenn Sie das Gerät verwenden.
Stecken Sie das Gerät aus, wenn es nicht
•
verwendet wird oder gereinigt werden soll. Lassen
Sie das Gerät vor der Reinigung erst abkühlen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel zum Ausstecken,
•
sondern immer nur am Stecker anfassen.
Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es
•
heruntergefallen, beschädigt, ins Wasser gefallen
oder draußen aufbewahrt wurde. Schicken Sie es
zur Überprüfung an das Service Center.
Das Innere des Gerätes ist wartungsfrei. Um
•
Beschädigungen und elektrischen Schlag zu
vermeiden, entfernen Sie bitte keine Gehäuseteile
und versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu
reparieren. Sollten am Gerät Funktionsstörungen
auftreten oder falls es auf den Boden oder ins
Wasser gefallen ist, wenden Sie es unbedingt an
unsere
Hotline.
Unsachgemäße
können zu erheblichen Schäden für den Benutzer
führen.
Wenn
die
Anschlussleitung
•
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen
Kundendienst
Gefährdungen zu vermeiden.
Reparaturen am Gerät oder an der Anschlußleitung
•
dürfen nur von einem autorisierten Reparaturservice
durchgeführt
werden.
Reparaturen entfällt der Garantieanspruch.
Halten Sie das Gerät sauber. Befolgen Sie die
•
Reinigungshinweise für das Gerät
Bewahren
Sie
diese
•
sorgfältig auf
Reparaturen
dieses
Gerätes
ersetzt
werden,
um
Bei
unsachgemäßen
Bedienungsanleitung