Télécharger Imprimer la page

Stabilezelte Classic Pro 3x3m Notice De Montage page 2

Publicité

!!!!! Bitte lesen Sie sich dieses Beiblatt aufmerksam durch !!!!
Wichtig, für spätere Bezugnahme aufbewahren
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und für das von Ihnen uns
entgegen gebrachte Vertrauen.
Damit Sie sich an Ihrem Pavillon lange Zeit erfreuen können, empfehlen wir Ihnen, nachstehende
Hinweise sorgfältig zu beachten.
-
Ihr Pavillon muss gemäß der Aufbauanleitung aufgestellt werden. Insbesondere ist darauf zu
achten, dass die Ecken des Daches vorsichtig über die Eckverbindungen gezogen werden.
-
Ihr Pavillon muss immer zusätzlich mit den mitgelieferten Spannleinen und Erdnägel verankert
werden. Bei Verwendung des Pavillons an einem unbeaufsichtigten Ort (Freizeitgrundstück,
Privatgrundstück, Ferienhaus, Campingplatz oder ähnliches...) muss grundsätzlich das Dach, wenn
vorhanden
Anderenfalls besteht die Gefahr, dass das gesamte Zelt, trotz ordnungsgemäßen Aufbaus bei Wind
und/oder Windböen beschädigt, oder zerstört wird.
-
Schützen Sie Ihr Zelt gegen Wind, indem Sie alle vorgegebenen Befestigungs- und
Abspannmöglichkeiten nutzen. Benutzen Sie auf jeden Fall die Heringe um die Fußstangen mit den
Fußtellern im Erdreich zu fixieren. Das gleiche gilt für die Seitenteile. Das Dach müssen Sie mit den
mitgelieferten
Bei starkem Wind und Windböen muss das Zelt abgebaut werden.
-
PE-Planen sind im Gegensatz zu PVC-Planen nicht langzeit- witterungsbeständig und somit nur
für den gelegentlichen und kurzzeitigen Gebrauch geeignet. PVC-Zelte müssen 24 Stunden vor
dem Aufbau bei Raumtemperatur gelagert werden, da das Material so geschmeidig wird und der
Aufbau dadurch vereinfacht wird. PE-Zelte sowie PVC-Zelte dürfen nicht bei Temperaturen unter
+4°C aufgestellt werden, da bei niedrigeren Temperaturen das Gewebe sehr hart und
ungeschmeidig
Der Pavillon ist nicht Winterfest.
-
Für sämtliche witterungsbedingten Schäden, etwa durch Wind- und Sturmböen, Regen, Schneelast
oder Eisbildung, kann in KEINEM FALL gehaftet werden.
-
Verwenden Sie niemals offenes Feuer in der Nähe des Zeltes oder im inneren des Zeltes.
-
Ihr Pavillon dient in erster Linie als Sonnen-, Sicht- und Regenschutz. Bei zu starkem Regen darf
das Zelt nicht unbeaufsichtigt gelassen werden und die Bildung von Wassersäcken durch
Abschütten des Regenwassers unterbunden werden z.B. mit einem Besen leicht anheben, damit
das Wasser ablaufen kann.
Verschleißteile wie Spannseile, Spanngummis, Haltegurte, Verankerungsteile oder Ösen sind von
der Gewährleistung ausgeschlossen. Jegliche Haftung entfällt bei unsachgemäßem Gebrauch
des Pavillons und Missachtung unserer Hinweise.
Unter Beachtung obiger Hinweise sind wir davon überzeugt, dass Sie viel Freude an Ihrem
A
UFBAUANLEITUNG UND
auch
die
Spannseilen
werden
kann,
Pavillon haben werden.
W
ARNHINWEISE
Seitenteile
abspannen
was
zu
2
abgenommen
und
Gewebebrüchen
werden.
sichern.
führt.

Publicité

loading

Produits Connexes pour Stabilezelte Classic Pro 3x3m

Ce manuel est également adapté pour:

Classic premium 3x3m723321723311