− Demontieren Sie den Aktenvernichter nie zu Reinigungs- oder
Aufbewahrungszwecken.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Aktenvernichter kann zu Be-
schädigungen des Aktenvernichters führen.
− Verwenden Sie den Aktenvernichter nicht länger als
3 Minuten ohne Unterbrechung. Lassen Sie ihn zunächst auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn wieder in Betrieb
nehmen.
− Werfen Sie keine Büroklammern oder Heftklammern in die
Einlässe.
− Wenn ein Werkzeug durch den entsprechenden Erkennungs-
sensor aktiviert wird, drehen sich beide Schneidwerke. Stellen
Sie sicher, dass sich keine Gegenstände in unmittelbarer Nähe
des nicht verwendeten Einlasses befinden.
− Pressen Sie das geschredderte Papier im Auffangbehälter
nicht mit den Händen oder Füßen zusammen. Der
Auffangbehälter könnte durch den Druck beschädigt werden.
− Stecken Sie keine anderen Gegenstände als
Papier oder Kreditkarten in den Papier- / Kreditkarten-Einlass.
− Stecken Sie keine anderen Gegenstände als CDs in den CD-
Einlass.
− Stecken Sie immer nur eine CD oder eine Kreditkarte in
den Einlass. Ansonsten kann das Schneidwerk irreparabel
beschädigt werden.
− Leeren Sie die Auffangbehälter in regelmäßigen Abständen.
Wenn der Auffangbehälter überfüllt ist, besteht die Gefahr,
dass das geschredderte Papier und die Rückstände
von Kreditkarten und CDs von unten in das jeweilige
Schreddersystem gezogen werden.
Sicherheit
13