Télécharger Imprimer la page

Energotech EnergoInfra EIR500 Instructions De Montage page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Der EnergoInfra EIR500, EIR1000 und EIR1500,
230V~, ist ein Infrarotheizkörper zur Festinstallation
durch einen qualifizierten Elektriker laut lokalen
Normen. Die Installation muss über einen allpoligen
Schalter mit einem Kontaktabstand von mindestens 3
mm geschaltet werden.
Schutzklasse und Schutzart: Klasse I - IP44.
1. Der EIR kann an der Decke oder an der Wand mon-
tiert werden (horizontal). Die niedrigste Montagehöhe
beträgt 1,8 m. Die Mindestabstände laut fig.1 sollten
eingehalten werden.
WARNUNG! Den Heizkörper niemals abdecken oder
direkt auf entzündliche Gegenstände richten. Fig.2a,
2b und 2c sind Beispiele von falsche Montage.
Befestigen Sie den Heizkörper nicht unter einem
Wandsockel!
2. Ein Satz Decken-/Wandhalterungen wird mitgelie-
fert. Den Halterungsabstand „C/C" entnehmen Sie fig.3
und der Tabelle. Die Halterung von der Wandmontage
kann in bestimmte Grade eingestellt werden.
3. Auf der Oberseite der Heizung befinden sich zwei
Ausbrechlöcher, durch die das/die Kabel(n) eingeführt
werden soll(en). Anschluss gemäß fig.4 an einem
4 mm² Anschlussblock. Stellen Sie sicher, dass der
Anschluss dicht ist. Schützen Sie das Versorgungska-
bel davor, mit heißen Teilen in Berührung zu kommen.
Hinweis! Entfernen Sie vor dem Einschalten der
Heizung die Schutzfolie vom Gehäuse.
4. Wenn das Gerät zum ersten Mal oder nach längerer
Nichtbenutzung in Betrieb genommen wird, kann
Rauch oder Geruch durch Fett, Staub oder Schmutz
entstehen, der sich auf dem Element angesammelt
hat. Dies ist normal und verschwindet nach kurzer Zeit.
5. Wie bei allen elektrischen Heizgeräten können bei
Temperaturänderung, Bewegung oder durch Zusam-
menziehen des Materials Klicks auftreten.
6. Das Heizgerät kann sich während seiner Lebens-
dauer einer Farbänderung unterziehen, nachdem es
zum ersten Mal in Betrieb genommen wurde. Das
ist abhängig von der Betriebsumgebung und ist ein
normales Verhalten.
Aerosole, Farben, Lösungsmittel, Staub und Schmutz
usw. können an der Heizung haften und Verfärbungen
verursachen. Die Leistung der Heizung ist davon nicht
betroffen. Schalten Sie das Heizgerät vorsichtshalber
beim Lackieren und Trocknen immer aus!
7. Stellen Sie beim Reinigen der Heizung sicher, dass
die Heizung ausgeschaltet ist. Lassen Sie das Geräte
zuerst abkühlen. Verwenden Sie ein weiches Tuch,
um den Heizkörper zu reinigen. Verwenden Sie zum
Reinigen des Reflektor eine saubere, weiche Bürste.
8. Wenn eine Nachrüstung erforderlich ist, können
die Heizelemente vor Ort ausgetauscht werden, ohne
dass das Heizgerät abgenommen werden muss. De-
ckel und Kabel abschrauben. Ziehen Sie das fragliche
Teil heraus und ersetzen Sie es durch ein neues.
9. Wenn ein EIR längere Zeit nicht benutzt oder in
feuchter Umgebung gelagert wurde, kann Feuchtigkeit
in das Heizelement gelangen. Dies kann zur Aus-
lösung eines Fehlerstromschutzschalters (RCD) füh-
ren. Dies ist nicht als Fehler zu betrachten und kann
gelöst werden. Den RCD umgehen und das Heizgerät
für einige Stunden laufen lassen. Dies „trocknet" das
Heizelement aus.
10. Angaben zum Energieverbrauch
In Verbindung mit einem Ökodesign-konformen Ther-
mostat entsprechen die Produktdaten den EU-Verord-
nungen zur Richtlinie für umweltgerechte Gestaltung
energieverbrauchsrelevanter Produkte (ErP).
11. Sicherheit
• Wenn die Installation durch einen FI Schütz ge-
schützt wird, muss ein 300 mA Fehlerstromschutz-
schalter verwendet werden.
• Warnung - Heiße Oberfläche! Berühren Sie das
Heizgerät nicht, wenn es eingeschaltet ist!
• Decken Sie das Heizgerät nicht ab! Brandgefahr!
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren
oder Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder man-
gels Erfahrung und Wissen benutzt zu werden. Es
sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
ErP

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Energoinfra eir1000Energoinfra eir1500