Tipps zum Fliegen im Freien:
•
Suchen Sie sich einen Standort aus, an dem Sie über Gras oder einem anderen weichen Untergrund
fliegen können.
•
Fliegen Sie nicht in der Nähe von Stromleitungen, Bäumen, Dächern oder anderen Hindernissen.
Versuchen Sie nicht, Ihr Modell von Stellen zurück zu holen, die Sie nicht erreichen können.
• Wenn der Helikopter zu weit von Ihnen weg fliegt und Sie seine Orientierung nicht bestimmen
können, bewegen Sie den Gashebel vollständig in die untere Position, um den Helikopter
unverzüglich zu landen.
•
Wenn Sie Windböen feststellen, die sich auf Ihr Modell auswirken, fliegen Sie in Richtung des
Windes, um die Kontrolle über das Modell zu behalten.
•
Wenn ein starker Wind das Modell erfasst, landen Sie sofort, um den Verlust der Kontrolle zu
vermeiden.
Seien Sie auf Höhenänderungen beim Fliegen vorbereitet. Bewegungen nach vorne/hinten
und links/rechts können den Steigflug erhöhen oder verringern, wodurch der Helikopter Höhe
gewinnen oder verlieren kann. Seien Sie darauf vorbereitet, auf Höhenänderungen zu reagieren, indem
Sie beim Fliegen die Position des Gashebels anpassen.
EINSTELLEN DER STEUERUNG FÜR STABILE FLUGLAGE
Wenn Ihr Helikopter in eine Richtung zieht oder schiebt
(unabhängig von Luftbewegungen), wenn sich die Hebel in
ihrer neutralen Position befinden, können Sie unerwünschte
Flugbewegungen mit der Trim-Steuerung eliminieren.
• Die Trim-Tasten stellen jede Steuerung mit jedem "Klick"
in kleinen Schritten ein. Drücken Sie die Trim-Taste so
oft wie erforderlich, bis das Modell mit wenigen oder
keinen Korrekturen einen stabilen Schwebflug einhält.
• Beim Einstellen jeder Trimmung wird jede Trim-Position
als numerischer Wert am LCD-Display angezeigt. Es
gibt 25 Trim-Schritte in jeder Richtung für Seiten-, Höhe- und Querruder. Töne zeigen die Mittel-
und Endpositionen an. Wenn Ihr Modell für einen stabilen Flug getrimmt ist, zeigt die Anzeige nicht
unbedingt an, dass die neutrale Position gleich Null ist. Dies ist normal.
Hinweis: Wenn Ihr Helikopter immer noch nicht richtig funktioniert, finden Sie
weitere Informationen sowie Tipps zur Fehlerbehebung auf LaTrax.com.
FLUGMODI
Einfach Modus, Modus Schnell, Modus Experte
• Der Sender ist als Standard auf Modus Einfach
(der einfachste Flugmodus) eingestellt und startet
nach dem Einschalten immer im Modus Einfach.
Der Modus Einfach beschränkt den Steuereingang
(niedrige Rate) und nutzt das komplette Potential des
Flugsteuerungssystems (Auto-Leveling).
• Aktivieren der Expertenmodi Modus Schnell oder
Modus Experte für noch bessere Performance und
damit Sie Kunstflugmanöver ausführen können (Sender
und Empfänger müssen beide eingeschaltet sein). Mit
einem Klick auf den Flughebel können Sie zwischen
den einzelnen Modi umschalten. Wenn Sie sich im
Einfach Modus befinden, klicken Sie ein Mal auf den
Flughebel, um den Modus auszuwählen.
• Modus Schnell (FAST): Im Modus Einfach klicken Sie den Flughebel ein Mal. Der Sender wird zwei
akustische Signale abgeben, die grüne LED beginnt zu blinken und am LCD wird FAST angezeigt.
Modus Schnell nutzt das volle Potential des Flugkontrollsystems (Auto-Leveling), erlaubt aber einen
höheren Steuereingang (hohe Rate). Der Modus Schnell aktiviert zudem die Trickfunktionen.
30
Ruder-
Trimmung
Modus Schnell auswählen
x1
Drücken Sie einmal
Modus Experte auswählen
x2
Drücken Sie zweimal
(Erneut klicken, um zum
Einfach Modus zurückzukehren)
Höhenruder-
Trimmung
Höhenruder-
Trimmung
x1
Blinken
x2
Doppeltes
Blinken