Die Temperatur im Kühl- oder
Tiefkühlbereich ist zu hoch.
• Die Kühlbereichtemperatur ist
sehr hoch eingestellt. >>> Die
Kühlbereichtemperatur beeinflusst die
Tiefkühlbereichtemperatur. Warten
Sie, bis die entsprechenden Teile
das erforderliche Temperatur erreicht
haben, indem Sie die Temperatur des
Kühl- oder Tiefkühlbereichs ändern.
• Die Türen wurden häufig geöffnet oder
längere Zeit offen gelassen. >>> Türen
nicht zu häufig öffnen.
• Die Tür steht halb offen. >>> Tür
vollständig schließen.
• Das Gerät wurde erst kurz zuvor
angeschlossen oder es wurden
neue Lebensmittel hineingegeben.
>>> Dies ist völlig normal. Das Gerät
benötigt mehr Zeit zum Erreichen der
eingestellten Temperatur, wenn es
gerade erst angeschlossen oder mit
neuen Lebensmitteln befüllt wurde.
• Es wurden erst vor Kurzem große
Mengen warmer oder gar heißer
Lebensmittel in das Gerät gegeben.
>>> Keine warmen oder gar heißen
Lebensmittel in das Gerät geben.
Vibrationen oder Betriebsgeräusche.
• Der Boden ist nicht eben oder stabil.
>>> Falls das Produkt bei langsamem
Bewegen wackelt, müssen die
Füße zum Ausgleichen des Gerätes
angepasst werden. Außerdem
darauf achten, dass der Untergrund
ausreichend stabil ist, das Gerät zu
tragen.
• Jegliche auf dem Gerät abgelegten
Dinge können Geräusche verursachen.
>>> Jegliche auf dem Gerät
abgelegten Dinge entfernen.
Das Produkt macht Sprüh- oder
Fließgeräusche etc.
• Die Arbeitsweise des Gerätes
beinhaltet Flüssigkeits- und Gasströme.
>>>Dies ist völlig normal und keine
Fehlfunktion.
Das Gerät macht windartige
Geräusche.
• Das Produkt nutzt einen Lüfter zur
Kühlung. Dies ist völlig normal und
keine Fehlfunktion.
Es befindet sich Kondenswasser an
den Innenwänden des Produktes.
• Bei heißen oder feuchten Wetterlagen
treten verstärkt Eisbildung und
Kondensation auf. Dies ist völlig normal
und keine Fehlfunktion.
• Die Tür wurde häufig geöffnet oder
längere Zeit offen gelassen. >>> Tür
nicht zu häufig öffnen; Tür nicht offen
stehen lassen.
• Die Tür steht halb offen. >>> Tür
vollständig schließen.
23
DE