Vor der ersten Inbetriebnahme des Maxspect™ Aeraqua Duo Protein Skimmer sollten Sie
diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Bitte beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise mit großer Sorgfalt.Bewahren Sie diese Anleitung auch zum späteren
Nachschlagen auf.
LESEN UND FOLGEN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
1. GEFAHR - Um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden, sollte besondere Vorsicht
geboten werden, da Wasser bei der Verwendung von Aquariengeräten eingesetzt wird. Für jede
der folgenden Situationen, versuche nicht, selbst zu reparieren; Bringen Sie das Gerät an eine
autorisierte Kundendienststelle zurück oder verwerfen Sie das Gerät.
a) Wenn das Gerät irgendwelche Anzeichen einer anormalen Wasserleckage aufweist, ziehen Sie
es sofort aus der Stromquelle.
b) Das Gerät nach der Installation sorgfältig prüfen. Es sollte nicht eingesteckt werden, wenn es
Wasser auf nicht beabsichtigte Teile gibt.
c) Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigtes Kabel oder Stecker hat oder wenn es
fehlerhaft ist oder in irgendeiner Weise fallengelassen oder beschädigt wurde.
d) Um die Möglichkeit zu vermeiden, dass der Gerätestecker oder die Steckdose nass wird,
positionieren Sie den Aquarienständer und den Tank auf eine Seite einer Wandsteckdose, um
zu verhindern, dass Wasser auf die Steckdose oder den Stopfen tropft. Eine "Drip-Loop", die in
der Abbildung gezeigt wird, sollte vom Benutzer für jede Schnur angeordnet werden, die ein
Aquariumgerät mit einer Steckdose verbindet. Die "Tropfschleife" ist der Teil des Kabels
unterhalb des Niveaus des Behälters oder der Stecker, wenn ein Verlängerungskabel verwendet
wird, um zu verhindern, dass Wasser entlang der Schnur fährt und mit dem Behälter in
Berührung kommt. Wenn der Stecker oder die Steckdose nass wird, ziehen Sie den Netzstecker
nicht ab. Trennen Sie die Sicherung oder den Schutzschalter, der das Gerät mit Strom versorgt.
Dann trennen und prüfen auf Vorhandensein von Wasser in der Steckdose.
2. Die Ü berwachung ist erforderlich, wenn ein Gerät von oder in der Nähe von Kindern benutzt wird.
3. Um Verletzungen zu vermeiden, wenden Sie sich nicht an bewegliche Teile oder heiße Teile wie
Heizkörper, Reflektoren, Lampenkolben und dergleichen.
4. Ziehen Sie das Gerät immer aus der Steckdose, bevor Sie es benutzen, bevor Sie es anziehen oder
abnehmen, bevor Sie es reinigen. Niemals das Kabel ziehen, um den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen. Fassen Sie den Stecker an und ziehen Sie ihn abziehen
5. Verwenden Sie kein Gerät für andere als den vorgesehenen Gebrauch. Die Verwendung von
Anhängen, die vom Gerätehersteller nicht empfohlen oder verkauft werden, kann zu einem
unsicheren Zustand führen.
6. Installieren oder lagern Sie die Geräte nicht dort, wo sie dem Wetter ausgesetzt sind, oder
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
7. Stellen Sie sicher, dass ein Gerät, das an einem Tank montiert ist, vor dem Betrieb sicher installiert
ist.
Sicherheitshinweise
DE
17