Leuchten laden:
1
1. Verriegelung der Ladeschale lösen und Arretierung herunterklappen.
2. Leuchte schräg in die Ladeschale setzen und gegen die Federkontakte drücken, bis die Leuchte
sich komplett in der Führung absetzen lässt. (Die Leuchtenfüße müssen eingeklappt sein)
3. Verriegelung hochklappen bis sie einrastet.
Ladeschale anschließen (12V/ 24V).
Einsatz als Führungslicht (nur Typ 627A FÜQ):
Leuchten einschalten, synchronisieren (nur Typ 627A FÜQ):
Leuchten aufstellen:
Um eine hohe Standfestigkeit zu erreichen Leuchtenfüße gemäß Schritt 1, zuerst die schwarzen Fü-
ße, und Schritt 2 dann die weißen Füße ausklappen. Zum Einklappen ist in umgekehrter Reihenfolge
zu verfahren.
2
Star-Flash LED 620A/ 627A FÜQ
2
Zum Einsatz der Leuchten als Führungslicht wird empfohlen,
diese vor Inbetriebnahme als Orientierungshilfe mit den beige-
fügten Aufklebern fortlaufend zu nummerieren.
Dabei wie folgt vorgehen: Aufkleber zuschneiden,
Trägerpapier ablösen, Aufkleber positionieren (siehe Pfeil)
und aufreiben.
Leuchten dicht hintereinander aufstellen oder in der Ladeschale
belassen. Erste Leuchte über den seitlichen Taster einschalten
(alle anderen Leuchten schalten sich nacheinander zu).
Kurze Zeit warten bis sich die Leuchten synchronisiert haben.
Die Synchronisierung wird auch nach kurzzeitigem Ausschalten
einer Leuchte für ca. 1 Min. gehalten. Tritt eine Unregelmäßig-
keit in der Synchronisierung auf, muss diese durch erneutes
Aus-/ Einschalten wiederholt werden.
Leuchten einschalten (Typ 620A):
Jede Leuchte über den seitlichen Taster ein-/ausschalten.
1
2
Leuchten entsprechend des Lauflichts bzw. der aufsteigenden
Nummerierung aufstellen und ausrichten.
Einsatz als Führungslicht (nur Typ 627A FÜQ)
siehe
296202-2
3
Leuchten aus der Ladeschale nehmen.
© 2014 Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG
01.2014