Page 1
2010.05 Bohr-Fräsmaschine BFM-32V Perceuse-fraiseuse Technische Änderungen die dem Fortschritt oder der Sicherheit dienen sind jederzeit vorbehalten. Sous réserve de modifications servant au progrès technique et à la sécurité.
2010.05 Sicherheitsvorschriften BFM-32V Bitte beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften. Eine fachgerechte Handhabung verhindert Unfälle und schwere Verletzungen. Bei Missachtung dieser Vorschriften und Regeln sind Unfälle nicht zu vermeiden. Diese Maschine wurde für den angegebenen Verwendungszweck ausgelegt. Diese darf nicht abgeändert oder umprogrammiert werden.
Die Maschinen sind stark kopflastig, beim Transport besteht Kippgefahr! Elektrischer Netzanschluss Das Modell BFM-32V wird mit einem Netzkabel 230V, 50Hz geliefert. Die Anschlüsse sowie Änderungen des Netzanschlusses sind von einem Fachmann gemäß Norm EN60204-1, Punkt 5.3 vorzunehmen. Die Absicherung muss min. 10 A sein.
Page 4
Maschine BFM-32V Mit der Bohr-/Fräsmaschine BFM-32V steht ein universelles Bearbeitungszentrum zur Verfügung mit dem die vielfältigsten Zerspanungsarbeiten durchgeführt werden können, wofür sonst mehrere Maschinen erforderlich sind. Bei richtiger Bedienung und Wartung sind die sichere Funktion und die hohe Arbeitsgenauigkeit über Jahre hinaus gewährleistet.
Page 6
2010.05 Installation BFM-32V Verankerung der Maschine Die Maschine ist auf eine solide Unterlage in einem Abstand von mindestens 800 mm zur rückseitigen Wand aufzustellen und mittels Schrauben und Ausdehnungsstopfen oder eingemauerten Zugstangen im Untergrund zu verankern. Dabei ist auf die Nivellierung zu achten.
Page 7
2010.05 Bedienelemente BFM-32V Tischverstellrad längs (A) Befinden sich links und rechts des Arbeitstisches. Durch drehen verstellt sich der Tisch längsseitig. Tischverstellrad quer (B) Befindet sich an der Frontseite des Arbeitstisches. Durch drehen verstellt sich der Tisch von der Säule weg oder zu ihr hin.
Page 8
2010.05 Bedienelemente BFM-32V Spindelvorschub (J) Auf der rechten Seite des Maschinenkopfes sind die 3 Griffe für den Bohrspindelvorschub. Durch drehen im Gegenuhrzeigersinn wird die Spindel abgesenkt. Eine Rückzugfeder bringt die Spindel wieder automatisch in die Ausgangsstellung. Der Feststellgriff (K) muss vor der Bedienung gelöst werden.
Page 9
2010.05 Bedienelemente BFM-32V Elektrische Bedienelemente Start-/Stopp Schalter Drehzahlregler Drehzahlanzeige Notauschalter Umschalter Drehrichtung Bohrtiefenanzeige Mit dem Potentiometer (B) wird die Motordrehzahl stufenlos eingestellt. Der Schalter sollte vor dem Abstellen der Maschine auf „0“ gestellt werden. Drehzahlanzeige Auf der Anzeige kann die eingestellte Drehzahl abgelesen werden.
Page 10
2010.05 Bedienelemente BFM-32V Wechseln des Bohr- und Fräswerkzeuges Die Maschine ausschalten und das Netzkabel ausstecken. Die Schutzkappe (W) auf dem Kopfoberteil entfernen. Die Spindel (B) festhalten, die Spannschraube (C) mit einem Gabelschlüssel lösen. Die Spannschraube nur 3 Umdrehungen lösen. Mit einem Kunststoffhammer auf den Spannschraubenkopf schlagen.
Page 11
2010.05 Wartung BFM-32V Nachstehend sind die wichtigsten Wartungseingriffe angeführt, die in tägliche, wöchentliche, monatliche und halbjährliche Eingriffe unterteilt werden können. Die Nichteinhaltung der vorgesehenen Arbeiten bedingt einen vorzeitigen Verschleiss und geringere Leistung der Maschine. Tägliche Wartung • Allgemeine Reinigung der Maschine von angefallenen Spänen.
Page 12
2010.05 Bohr-Fräsmaschine BFM-32V Perceuse-fraiseuse Technische Änderungen die dem Fortschritt oder der Sicherheit dienen sind jederzeit vorbehalten. Sous réserve de modifications servant au progrès technique et à la sécurité.
2010.05 Consignes de sécurité BFM-32V Observer les directives générales de sécurité. La mise en marche attentive et le maniement correct réduisent considérablement les risques d’accidents et des blessures graves. Le fait de ne pas lire les consignes peut avoir des blessures graves pour conséquence.
Branchement électrique au secteur La machine BFM-32V est livrée avec un câble de branchement sur le secteur en 230 V / 50 Hz. Le branchement ainsi que les modifications du branchement au secteur doivent être effectués par un spécialiste conformément à la norme EN 60204-1, §...
Page 15
Macchine BFM-32V La perceuse/fraiseuse BFM-32V est un centre d’usinage universel permettant la réalisation d’opérations d’usinage les plus diverses. La commande correcte et une maintenance suivie sont les garants pour une exploitation sûre et un travail de haute précision durant une longue période.
2010.05 Eléments de commande BFM-32V Affichage de la vitesse Capot de protection de broche Commutateur Manivelle montée de la tête Gauche / Droite (axe Z) Arrêt d’urgence Commutateur / Engrenage Lent / Rapide Potentiomètre Interrupteur Marche / Arrêt Blocage de la tête (axe Z) Affichage de la profondeur de perçage...
Page 17
2010.05 Installation BFM-32V Ancrage de la machine au sol La machine doit être bien ancrée au sol à l’aide de boulons et chevilles expansibles ou avec des tiges de scellement prises dans le béton, à une distance minimale de 800 mm du mur. De plus, il faut vérifier que la machine est bien de niveau.
2010.05 Eléments de conduite BFM-32V Mouvement longitudinal de la table (A) De chaque côté de la table se trouvent les manivelles pour déplacer la table longitudinalement. Mouvement transversal de la table (B) A l’avant de la table se trouve la manivelle pour le déplacement transversal de la table.
Page 19
2010.05 Eléments de conduite BFM-32V Avance de la broche (J) Les 3 poignées pour l’avance de la broche se trouvent sur le côté droit de la tête de machine. La broche est abaissée en tournant les poignées dans le sens inverse des aiguilles d’une montre.
Page 20
2010.05 Eléments de conduite BFM-32V Eléments de conduite électrique Interrupteur Marche/Arrêt Potentiomètre Affichage de la vitesse Arrêt d’urgence avec verrouillage Commutateur Gauche / Droite Affichage de la profondeur de perçage (F) Tourner la potentiomètre afin de sélectionner la vitesse désirée. Avant l’arrêt de la machine, remettre le potentiomètre en position „0“, afin d’éviter tout problème...
Page 21
2010.05 Eléments de conduite BFM-32V Remplacement de l’outil de perçage et de fraisage Arrêter la machine et débrancher la fiche du raccordement au réseau. Enlever le capot de protection situé sur la tête de la machine. Tenir la broche (B) et dévisser la vis de serrage (C) avec une clé...
2010.05 Entretien BFM-32V Les interventions de maintenance journalières, hebdomadaires, mensuelles et semi-annuelles à prévoir, sont indiquées ci-après. Ne pas effectuer régulièrement ces travaux sera une cause d’une usure prématurée de la machine et d’un rendement moins important. Entretien journalier - Nettoyage général de la machine de tous les copeaux qui s’y trouvent.