Quelle Auswählen; Externe Geräte Anschließen - Terris LCD2292 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.7
QUELLE AUSWÄHLEN
4.
EXTERNE GERÄTE ANSCHLIEßEN
Das Fernsehgerät ist mit einer Reihe von Anschlüssen ausgestattet, an denen zahlreiche Geräte (z.B. DVD-Recorder, PC´s, Ka-
meras und Set-Top-Boxen) angeschlossen werden können.
WICHTIG! Achten Sie darauf, dass der Fernseher und die anzuschließenden Geräte ausgeschaltet sind, bevor Sie sie anschließen.
Beachten Sie die Anleitungen der Geräte, die Sie anschließen möchten.
SCART-Anschluss
Über den SCART-Anschluss auf der Rückseite werden analoge Bild- und Tonsignale in guter Qualität übertragen. Sie können
dort Geräte wie z. B. Videorecorder, Satellitenempfänger, Spielekonsolen oder PayTV-Decoder anschließen.
Schließen Sie das Gerät mit einem voll belegten SCART-Kabel an die Buchse SCART an.
Wählen Sie den Eingang SCART im Menü Eingangs-Quelle (SOURCE).
VIDEO-Anschlüsse
Über die Cinchbuchsen L und R und die Buchse AV bzw. S-VIDEO können Sie z. B. eine Videokamera anschließen.
Schließen Sie das Gerät mit einem AV-Kabel bzw. einem Cinch- und einem S-Video-Kabel an die Buchsen AV, L und R bzw.
S-VIDEO, L und R an.
WICHTIG! Achten Sie beim Anschluss über ein AV-Kabel darauf, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen (Video=gelb,
Audio L=weiß und Audio R=rot).
Wählen Sie den Eingang AV bzw. SVIDEO im Menü Eingangs-Quelle (SOURCE).
PC-Anschluss
Verbinden Sie mit einem VGA-Kabel die Monitor-Buchse des PCs und die Buchse VGA INPUT am Fernsehgerät.
Verbinden Sie mit einem Audiokabel die Audiobuchse des PCs und die Buchse VGA AUDIO INPUT des Fernsehers.
Wählen Sie den Eingang PC im Menü Eingangs-Quelle (SOURCE).
Komponenten-Eingang
Über den Komponenten-Anschluss Y Pb Pr werden analoge Bildsignale eines externen Gerätes, z. B. eines AV-Receivers oder
DVD-Recorders in sehr guter Qualität übertragen.
Verbinden Sie mit einem im Fachhandel erhältlichen Komponenten-Kabel (3x Cinch) den Komponentenausgang des exter-
nen Gerätes mit den Eingängen Y Pb Pr am Fernseher.
Verbinden Sie mit einem Audiokabel die Audiobuchsen des externen Gerätes und die Audiobuchsen L und R des Fernsehers.
Wählen Sie den Eingang YPBPR im Menü Eingangs-Quelle (SOURCE).
HDMI-Anschluss
Über die HDMI Anschlüsse werden digitale Bild- und Tonsignale eines externen Gerätes in sehr guter Qualität übertragen.
Verbinden Sie mit einem im Fachhandel erhältlichen HDMI-Kabel die HDMI-Buchsen des externen Gerätes mit einer der HDMI
Buchsen am Fernseher.
Wählen Sie den Eingang HDMI1 oder 2 im Menü Eingangs-Quelle (SOURCE).
Kopfhörer anschließen
ACHTUNG: Das zu laute Hören von Musik über einen Ohr- oder Kopfhörer kann zum Verlust des Hörvermögens führen. Beugen
Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke über Kopf- und Ohrhörer.
1. Stellen Sie mit oder VOL - eine geringe Lautstärke ein.
2. Stecken Sie den Klinkenstecker in die Buchse EARPHONE am Gerät.
Die Lautsprecher verstummen. Der Ton wird nur noch über den Kopfhörerausgang ausgegeben.
3. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste SOURCE. Das Menü mit
der Liste der Quellen (Geräte an den entsprechenden Anschlüssen) wird
angezeigt.
2. Wählen Sie die gewünschte Quelle mit den Tasten SOURCE oder 5 / ∞ auf
der Fernbedienung oder CH +/- am Gerät.
3. Bestätigen Sie die Einstellung mit OK oder VOL +/- am Gerät.
HINWEIS: Wenn Sie keine Änderung vornehmen, verlassen Sie das Menü
mit EXIT.
Deutsch 51

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Terris LCD2292

Table des Matières