Page 2
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 2 Hinweise zum Verständnis Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anweisungen. Befolgen Sie diese immer, andernfalls können schwere Verletzungen die Folge sein! Die Abbildungen zum Text finden Sie auf den vorderen Umschlagseiten.
Page 3
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 3...
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 8 4. Sicherheitshinweise ruht und gesund, also in guter körperlicher Verfassung ist. Wenn Sie von der Arbeit ermüdet sind, rechtzeitig Arbeitspause einlegen. Nach Bei Gebrauch der Maschine sind die Genuss von Alkohol darf nicht mit der Kettensäge Sicherheitshinweise zu beachten.
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 9 Beim Zurückgehen nach dem Fällschnitt ist auf Kettenbremse kontrollieren (siehe auch Abschnitt fallende Äste zu achten. „Lösen der Kettenbremse“). Beim Arbeiten am Hang muss der Sägenführer oberhalb oder seitlich des zu bearbeitenden 7.
Page 10
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 10 hängt durch. Es besteht die Gefahr, dass die den Uhrzeigersinn drehen). Sägekette abspringt. Bei Bedarf nachspannen. Wird die Sägekette in heissem Zustand nachgespannt, 12. Kettenschmieröl muss sie nach Beendigung der Sägearbeiten unbe- dingt entspannt werden.
Page 11
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 11 fen können. Beachten Sei bitte die entsprechende Bei Beschädigung des Verlänger- Bedienungsanleitung. ungskabels sofort Netzstecker her Pflegen Sie Ihr Werkzeug mit Sorgfalt. ausziehen. Ein beschädigtes Kabel Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber, um darf nicht mehr verwendet werden.
Page 12
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 12 Rückschlag! vorderen Handgriff loslassen. Ein Rückschlag der Kettensäge kann entstehen, Netzstecker herausziehen. wenn die Schienenspitze (insbesondere das obere Viertel) unbeabsichtigt Holz oder andere feste Gegenstände berührt. Die Elektrosäge wird Kettensäge nur mit laufender Sägekette aus dem Holz ziehen.
Page 13
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 13 Das Fällen von Bäumen ist gefährlich und muss Wartung und Reinigung gelernt sein. Wenn Sie Anfänger oder ungeübt Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus sind, lassen Sie die Finger vom Fällen! Besuchen der Steckdose ziehen! Sie vorher einen Lehrgang.
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 14 Beseitigung von Störungen Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 8 und 9 Störung Ursache Behebung Motor läuft nicht kein Strom Steckdose, Kabel, Leitung, Stecker prüfen. Kabelschaden: durch Kundendienst reparieren lassen. Es ist verboten Kabel mit Isolierband zu flicken.
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 15 1. Eléments de commande 1. Eléments de commande Poignée avant 13 Boulon tendeur de chaîne Protège-mains avant 14 Perçage de tension de chaîne Bouchon du réservoir d’huile 15 Capot de recouvrement Canal de sortie d’huile 16a Vis à...
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 16 4. Consignes de sécurité qui effectuent une formation sous surveillance. Ne donner (prêter) la scie qu’aux personnes qui connaissent le principe de ce type et son manie- ment. Transmettre en tous cas le mode d’emploi avec la scie ! Veuillez respecter les consignes de sécu-...
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 17 La scie électrique ne doit pas être utilisée pour figure avec „Min“), il faut remplir d’huile. Si l’huile se des travaux forestiers - donc pas pour l’abattage trouve au-dessus de cette marque, vous travaillez et le dégagement en forêt.
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 18 d’huile (21), l’huile doit être remplie. Maximum - Remplissez d’huile jusqu’à ce que le 8. Réglage de la tension de la chaîne verre-regard soit plein. Débranchez la machine avant tout travail! Portez des gants de protection ! 11.Contrôle du graissage automatique...
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 19 d’usure sur les dents, elle doit être absolument rem- Portez toujours des lunettes de sécurité, un cas- placée. Une roue à chaîne usée diminue la durée de que anti-bruit, des chaussures de protection et vie de la scie à...
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 20 cable de la machine. Tout dispositif de sécurité et toute pièce endommagé doit être immédiatement Fig. 6 réparé ou remplacé dans un atelier du service après- Vous éviterez des accidents en ne sciant vente ou par la ISC GmbH, sauf autre indication pas avec la pointe du rail ;...
Page 21
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 21 peuvent être emportés. Arrêter: Lâchez l’interupteur Marche/Arrêt ou la tou- Attention : che de commutation sur la poignée avant. Vérifiez avant de réaliser la coupe définitive, si Retirez la fiche de la prise de courant.
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 22 Arrêter: Retirez la fiche de la prise de courant. Indiquez toujours le type ainsi que le numéro de Pour procéder à l’opération de l’abattage, vous commande de 9 chiffres en cas de questions ou de devez ensuite enfoncer une cale dans le trait hori- commande de pièces de rechange.
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 23 Elimination de défaillances Veuillez respecter les consignes de sécurité Panne Cause Dépannage Le moteur ne marche pas Pas de courant Frein de chaîne Vérifiez la prise, le câble, la conduite, la fiche.
Page 25
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 25 D Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Page 26
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 26...
Page 28
Anleitung PTKS 2000-40 10.11.2005 15:37 Uhr Seite 28 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und La réimpression ou une autre reproduction de la documentation et des Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- documents d’accompagnement des produits, même incomplète, n’est drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig.