Pflegehinweise
6. Pflegehinweise
Um die Schutzwirkung zu erhalten
• Bei einem Unfall mit einer Aufprallgeschwindigkeit von mehr als 10 km / h
könnte der Kindersicherheitssitz Schaden erleiden, der nicht unbedingt of-
fensichtlich ist.
• In solchen Fällen ist es äußerst wichtig, den Kindersitz auszutauschen.
• Ordnungsgemäß entsorgen.
• Überprüfen Sie regelmäßig alle wichtigen Teile auf Beschädigungen.
• Stellen Sie den korrekten Betrieb aller mechanischen Komponenten sicher.
• Um Beschädigungen oder Brüche zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der
Sitz nicht beschädigt wird in der Autotür eingeklemmt, Sitzfahrer usw.
• Bei Beschädigung des Kindersitzes (zB nach dem Herunterfallen) vom Her-
steller geprüft.
6.1 Pflege des Gurtschlosses
Die Funktion des Gurtschlosses ist wichtig für die Sicherheit Ihres Kindes.
Fehlfunktionen des Gurtschlosses sind hauptsächlich auf Ansammlungen
zurückzuführen von Schmutz und Staub.
61