Page 1
PFS20-W D - 20 V Akku-Schwingschleifer ... 6 F - Ponceuse vibrante 20 V sans fil ..19 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG TRADUCTION DU MANUEL D’UTILISATION ORIGINAL Diese Betriebsanleitung kann im PDF-Format von der Internetseite www.globus-baumarkt.de heruntergeladen werden. Nr. WU5456000 PMP-5456000-Bedien-2004.indd 1 PMP-5456000-Bedien-2004.indd 1 28.07.20 15:16...
Bedienungsanleitung lesen und tergeben, geben Sie unbedingt aufbewahren diese Bedienungsanleitung mit. Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem 20 V Ak- ku-Schwingschleifer PFS20-W (im Folgenden nur „Schwingschleifer“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Sicherheit, Verwendung und Pflege. PMP-5456000-Bedien-2004.indd 6 PMP-5456000-Bedien-2004.indd 6 28.07.20 15:16...
3 – Technische Daten ist ein eingetragenes Waren zeichen der Angaben zum Schwingschleifer Abraham Die derichs GmbH & Co. oHG, Artikelnummer: WU5456000 Wuppertal/Germany Modellnummer: PFS20-W Lärmemission/Vibration Motor: 20 V Leerlaufdrehzahl: 12 000 min Lärmemission Schleifplatte „Quadrat“: 110 x 100 mm 69 dB(A), 80 dB(A).
während der tatsächlichen Benut- Im Lieferumfang des Schwingschlei- zungsbedingungen beruhen (hierbei fers sind weder Akku noch Ladegerät sind alle Anteile des Betriebszyklus enthalten, diese müssen separat er- zu berücksichtigen, beispielsweise worben werden: Zeiten, in denen das Elektrowerk- Der Schwingschleifer kann mit dem zeug abgeschaltet ist, und solche, 20 V Akku oder mit dem 20/40 V in denen es zwar eingeschaltet ist,...
angaben Ihres Elektrowerkzeugs helfen bestehende Restrisiken zu entsprechen. Falsch bemessene minimieren. Einsatzwerkzeuge können nicht aus- reichend abgeschirmt oder kontrol- 5 – Allgemeine Sicherheits liert werden. hinweise für Elektro werkzeuge Es besteht Verletzungsgefahr. Für alle daraus entstandenen Sachschä- den sowie Personenschäden, die WARNUNG! Lesen Sie alle Si...
Page 10
Elektrische Sicherheit wenden Sie einen Fehlerstrom schutzschalter. Der Einsatz eines a) Der Anschlussstecker des Elek Fehlerstromschutzschalters ver- trowerkzeugs muss in die mindert das Risiko eines elektri- Steckdose passen. Der Stecker schen Schlages. darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Sicherheit von Personen Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerk...
Page 11
henden Geräteteil befindet, kann b) Benutzen Sie kein Elektrowerk zu Verletzungen führen. zeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich e) Vermeiden Sie eine abnormale nicht mehr ein- oder ausschalten Körperhaltung. Sorgen Sie für lässt, ist gefährlich und muss re- einen sicheren Stand und halten pariert werden.
Page 12
Sie dabei die Arbeitsbedingun spruch. Austretende Akkuflüssig- gen und die auszuführende Tä keit kann zu Hautreizungen oder tigkeit. Der Gebrauch von Elekt- Verbrennungen führen. rowerkzeugen für andere als die e) Benutzen Sie keinen beschädig vorgesehenen Anwendungen ten oder veränderten Akku. Be- kann zu gefährlichen Situationen führen.
• Tragen Sie geeignete persönliche • Nur für Trockenschleifarbeiten ver- Schutzausrüstung. Die Berührung wenden. oder Hautkontakt von Staub kann eine Gefährdung für die Bedien- • Das Einatmen von Schleifstäuben person oder in der der Nähe be- ist gesundheitsschädlich, daher findliche Personen darstellen. grundsätzlich mit eingeschalteter Staubabsaugung arbeiten.
HINWEIS! • Beim Hantieren mit Schleifblättern und rauen Werkstoffen Handschu- Warnt vor möglichen Sachschäden. he tragen. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformi- tätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete • Gehörschutz tragen. Produkte erfüllen alle anzu- wendenden Gemeinschafts- vorschriften des Europäi- schen Wirtschaftsraums. • Schutzbrille tragen. Lesen Sie die Bedienungs- anleitung.
3. Kontrollieren Sie, ob der • Um den Akku herauszunehmen, Schwingschleifer oder die Einzel- drücken Sie die Entriegelungstas- teile Schäden aufweisen. Ist dies te des Akkus und ziehen Sie den der Fall, benutzen Sie den Akku aus der Akkuaufnahme. Schwingschleifer nicht. Wenden Montage Schleifteller Sie sich über die auf der Garan- tiekarte angegebene Servicead-...
8 – Betrieb • Lassen Sie das Werkzeug vor jeder Reinigung vollständig ab- Ein/Ausschalten (Abb. 5) kühlen. • Dauerbetrieb einschalten: HINWEIS! Ein-/Ausschalter (1) auf I drücken • Dauerbetrieb ausschalten: Ein-/ Ausschalter (1) auf 0 drücken Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Schwingschleifer kann zu Beschädi- 9 –...
• der Ein-/Ausschalter (1) unbe- 20 °C (Zimmertemperatur). Schüt- schädigt ist, zen Sie den Schwingschleifer vor direkter Sonneneinstrahlung. • die Schleifplatten in einem ein- wandfreien Zustand ist, 12 – Entsorgung • die Akkuaufnahme (2) und alle An- schlusskontakte am Schwing- Verpackung entsorgen schleifer sauber sind, Entsorgen Sie die Verpa-...
Durch die sachgemäße Entsorgung Ihnen die Reparaturkosten in dieses Produkts tragen Sie außer- Rechnung gestellt. dem zu einer effektiven Nutzung na- • WICHTIG! Ein Öffnen des türlicher Ressourcen bei. Informatio- Schwingschleifers führt zum Er nen zu Sammelstellen für Altgeräte löschen des Garantieanspruchs! erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwal- tung, dem öffentlich-rechtlichen Ent- sorgungsträger, einer autorisierten...
4 Boîtier de récupération de la vibrante sans fil 20 V poussière PFS20-W (ci-après appelée 5 Adaptateur pour dispositif d’as- « ponceuse vibrante »). Elles piration externe de la poussière contiennent d’importantes informa- 6a Plaque de ponçage de base tions concernant la sécurité, l’utili-...
Données de la ponceuse vibrante Sous réserve de modifications tech- niques. Référence : WU5456000 Numéro de est une marque déposée modèle : PFS20-W de Abraham Diederichs Moteur : 20 V GmbH & Co. oHG, Wuppertal/Germany Vitesse de rotation à vide : 12 000 min Émissions de bruit/Vibrations...
et, plus particulièrement, du type de en charge de leur sécurité ou si pièce usinée. elles ont reçu de la part de cette personne toutes les consignes rela- Il est nécessaire de définir des tives à l’utilisation du produit. Gar- mesures de sécurité...
tesse maximale indiquée sur l’outil • Altération de l’ouïe lors de travaux électrique. Un accessoire qui tourne sans protection auditive. plus rapidement que la vitesse ad- missible peut se briser et être proje- La sécurité du travail dépend égale- té. ment du degré...
Page 23
sières inflammables. Les outils l’extérieur. L’utilisation d’une ral- électriques produisent des étin- longe adaptée au travail en exté- celles pouvant mettre le feu aux rieur diminue le risque de dé- poussières ou aux vapeurs. charge électrique. c) Lors de l’utilisation de l’outil f) S’il est impossible d’éviter d’uti...
Page 24
d) Retirez les outils de réglage ou b) N’utilisez pas un outil électrique la clé de serrage avant d’allu dont l’interrupteur est abîmé. mer l’outil électrique. Un outil ou Un outil électrique qui ne peut une clé qui se trouve encore sur plus être allumé...
Page 25
d’un outil électrique dans un autre e) N’utilisez pas de batterie en but que celui pour lequel il a été dommagée ou altérée. Des bat- conçu peut conduire à des situa- teries endommagées ou altérées tions dangereuses. peuvent être imprévisibles et pro- voquer un incendie, une explosion h) Gardez les poignées sèches, ou des blessures.
la peau et cette poussière peut • L’inhalation de poussière de pon- mettre en danger la santé de çage est nocive pour la santé. Il l’opérateur ou des personnes se convient donc de travailler avec trouvant à proximité. un dispositif d’aspiration de la poussière allumé.
Page 27
• Portez des gants de protec- Cette mention signalétique/ d’aver- tion lorsque vous manipulez des tissement désigne une situation feuilles abrasives et des matériaux dangereuse qui, si elle n’est pas rugueux. écartée, peut entraîner des bles- sures bénignes ou modérées. REMARQUE ! •...
7 – Montage et réglages Mise en place et retrait de la bat terie Contrôler la ponceuse vibrante et l’étendue de la livraison • Pour mettre la batterie en place, appuyez sur le bouton de déver- 1. Retirez le matériel d’emballage. rouillage de la batterie et faites glisser la batterie dans le compar- 2.
10 – Nettoyage et mainte sur la plaque de ponçage en faisant nance attention à ce que tous les trous du papier coïncident avec ceux de la plaque de ponçage. Aspiration de la poussière L’appareil dispose d’un dispositif Risque de blessures ! d’aspiration de la poussière intégré.
11 – Entreposage et trans Nettoyage de la ponceuse port vibrante Après chaque utilisation REMARQUE ! 1. Retirez la boîte de récupération de la poussière du raccord d’aspi- Risque de dommages ! ration de la poussière pour la La ponceuse vibrante risque d’être vider.
13 – Remarques de service Élimination de la ponceuse vibrante • Conservez la ponceuse vibrante, • Éliminez la ponceuse vibrante le mode d’emploi et, le cas conformément aux prescriptions échéant, les accessoires dans en vigueur dans votre pays. l’emballage d’origine. •...
Page 32
sont ni originales ni validées par • Après expiration de la garantie, le nos soins et si la réparation n’a fabricant garantit également une pas été réalisée par le service réalisation d’éventuelles répara- clientèle Abraham Diederichs tions sur des produits PRIMASTER GmbH &...
Page 34
Abraham Diederichs GmbH & Co. oHG Oberkamper Straße 39 42349 Wuppertal · Germany EUKonformitätserklärung Déclaration de conformité UE Wir erklären in alleiniger Verantwortung, 20 V AkkuSchwingschleifer dass das nachstehende Erzeugnis … Par la présente, nous déclarons sous notre seule responsabilité que le produit ci-après …...
Page 35
Service: Abraham Diederichs GmbH & Co. oHG Kundenservice Warenannahme Tor 3 Oberkamper Straße 39 42349 Wuppertal · Germany Telefon: +49 (0) 202 / 24750 430 +49 (0) 202 / 24750 431 +49 (0) 202 / 24750 432 Fax: +49 (0) 202 / 6 98 05 88 E-Mail: adw-service@adw-best.de Diese Betriebsanleitung kann im PDF-Format von der Internetseite...