Einige der Programme nennen die Steuerbefehle XON und XOFF "kiss on und
kiss off" (mit Kuß einleiten und mit Kuß abschließen"); andere nennen das
gleiche Protokoll DC1 und DC3 (zur Gerätesteuerung). Wie auch immer, diese
Steuerbefehle ermöglichen Ihrem Drucker, den Datenfluß zu steuern, dem
Computer mitzuteilen, wann er mit dem Senden von Daten beginnen und wann
er damit aufhören soll. Ihr Drucker fordert dazu auf, Daten zurückzuhalten,
wenn sein Speicher nahezu voll ist oder wenn er einen FEHLER des Betriebs-
zustandes feststellt.
Das DTR (Data Terminal Ready = Datenausgabegerät bereit)-Protokoll macht
das Gleiche in leicht veränderter Form. Der Drucker sendet fortlaufend ein Signal
mit hoher Spannung über das Kabel, solange er Daten empfängt, senkt jedoch die
Spannung, um den Computer aufzufordern, die Übertragung zu unterbrechen.
Umgekehrt ist es der Computer, der den Datenfluß über das Protokoll ETX/
ACK (Textende/Bestätigen) steuert. Der Computer sendet im Anschluß an
jede Datenfolge einen ETX-Steuerbefehl, und wenn der Drucker diesen
Steuerbefehl empfängt, sendet er einen ACK-Steuerbefehl an den Computer
zurück, durch den er weitere Daten anfordert. Dieses Protokoll wird von
modernern Computern weniger verwendet, weil es dazu neigt, Daten nicht
zurückzuhalten, wenn der Speicher des Druckers sich füllt.
Baudrate
Die Baudrate gibt die Geschwindigkeit in Bits pro Sekunde an, mit welcher
Daten an den Drucker gesendet werden. Die am meisten verwendeten Einstel-
lungen sind 9600 oder 19200.
Schalter 6 Schalter 7 Schalter 8
OFF(AUS) OFF(AUS) OFF(AUS)
OFF(AUS) OFF(AUS) ON(EIN)
OFF(AUS) ON(EIN) OFF(AUS)
OFF(AUS) ON(EIN)
ON(EIN) OFF(AUS) OFF(AUS) 2400 bps
ON(EIN) OFF(AUS) ON(EIN)
ON(EIN)
ON(EIN) OFF(AUS) 9600 bps
ON(EIN)
ON(EIN)
Grundeinrichtung (Setup) eines seriellen Anschlusses bei einem Windows-Computer
Denken Sie daran, daß die Einstellungen, die Sie auf Ihrem Computer vorneh-
men, mit denen übereinstimmen müssen, die Sie an den DIP-Schaltern des
Konverters vorgenommen haben.
10
Baudrate DOS/Windows Einstellung
150 bps
300 bps
600 bps
ON(EIN)
1200 bps
4800 bps
ON(EIN) 19200 bps
150
300
600
1200
2400
4800
9600
19200