Montage; Akku Laden - Miogarden GS 3.6 Traduction De La Notice Originale

Cisaille à gazon sans fil
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Gerätekomponenten (A)
1. Scherkörper
2. Handgrif
3. Ein-/Ausschalter
4. Einschaltsperre
5. Grasmesser
6. Busch-/Strauchmesser
7. Ladegerät
8. Netzstecker
9. Bodendeckel
10. Verriegelungsknopf
11. Führungsstifte
12. Führungsbohrungen
13. Schmales Messer
14. Führungszapfen
15. Führungsnocken
16. Getrieberad
17. Schwertschutz

7. Montage

Montage als Grasschere
Montieren Sie das Grasmesser (5) indem Sie den
Bodendeckel (9) am Scherenkörper abnehmen.
Ziehen Sie dazu den Verriegelungsknopf (10) und
schieben den Bodendeckel (9) nach hinten ab.
(B1)
Setzen Sie das Grasmesser (5) so auf, dass die
beiden Führungsstifte (11) des Getriebes in
die Führungsbohrungen (12) des Grasmessers
eingreifen. (B2)
Eventuell müssen Sie dazu das schmale Messer
(13) mittig verschieben und den Führungsnocken
durch Drehen des Getrieberades in richtige
Position bringen.
ACHTUNG Bei allen Arbeiten an den
Messern Schutzhandschuhe tragen!
Nachdem das Grasmesser (5) exakt
zwischen den Führungszapfen (14) auliegt (B3)
setzen Sie den Bodendeckel (9) in die Führung am
Gehäusekörper, und schieben ihn nach vorne bis
der Verriegelungsknopf (10) in der Bodenplatte
einrastet. (B4)
Montage als Busch- und Strauchschere (Nur
10
für Art.-Nr.: 6307.468)
Montieren Sie das Busch-Strauchmesser (6) indem
Sie den Bodendeckel (9) am Scherenkörper
abnehmen.
Drücken Sie dazu den Verriegelungsknopf (10)
und schieben den Bodendeckel (9) nach hinten
ab. (B1)
Setzen Sie das Busch-Strauchmesser (6) so auf,
dass die Führungsstifte (11) des Getriebes in die
Führungslöcher (12) des Messers eingreifen. (B5)
Eventuell müssen Sie dazu das schmale Messer
(13) mittig verschieben und den Führungsnocken
(15) durch Drehen des Getrieberades (16) in
richtige Position bringen.
ACHTUNG Bei allen Arbeiten an den
Messern Schutzhandschuhe tragen!
Nachdem das Busch-Strauchmesser (6)
exakt zwischen den Führungszapfen auliegt (B6),
setzen Sie den Bodendeckel (9) in die Führung am
Gehäusekörper, und schieben ihn nach vorne bis
der Verriegelungsknopf (10) in der Bodenplatte
einrastet. (B7)
ACHTUNG: Das Gerät ist eine leichte
Busch-Strauchschere und kann nicht die
Aufgabe einer Heckenschere
übernehmen. Sie ist nicht geeignet für
Rückschnitte, sondern nur für Erhaltungs-und
Kantenschnitte.

8. Akku laden

Vor Arbeitsbeginn muss der Akku geladen
werden.
Verwenden Sie dazu nur das im Lieferumfang
enthalten Ladegerät (7).
Vergleichen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt. Schließen Sie
das Netzstecker (8) des Ladegerätes an eine
Steckdose an und stecken Sie den Stecker (a) in
die Ladebuchse (b) am Handgrif (2)(B8).
Die rote Ladekontrollleuchte signalisiert den
richtigen Kontakt und Ladebeginn. Nach 3-5
Stunden, je nach Entladungszustand des Akkus,
signalisiert die grüne Ladeende-Kontrollleuchte

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Miogarden GS 3.6

Ce manuel est également adapté pour:

Gbs 3.66307.4676307.468

Table des Matières