Télécharger Imprimer la page

MT Logic SO-1028MTB Mode D'emploi page 2

Publicité

UTILISATION
Rechargement de la batterie interne :
Rechargement solaire de la batterie
Posez le panneau solaire au soleil, le voyant DEL rouge de
rechargement de la batterie interne s'allumera.
Rechargement de la batterie avec CC
Branchez l'adaptateur CA-CC au chargeur, le voyant DEL
rouge de rechargement de la batterie interne s'allumera.
Lorsque la batterie sera complètement rechargée, le voyant
DEL de rechargement deviendra vert.
Comment recharger un dispositif
• IMPORTANT ! Vérifiez que la tension d'entrée de votre
dispositif soit conforme à l'adaptateur CA/CC du dispositif,
le choix de la mauvaise tension endommagera la batterie
de votre dispositif !
• Sélectionnez la tension adéquate du chargeur solaire pour
votre dispositif.
• Utilisez le câble de rechargement fourni et un adaptateur
convenant à votre dispositif pour connecter le chargeur
solaire à votre dispositif.
• Le voyant DEL de rechargement de dispositifs externes
sera rouge lors du rechargement de votre dispositif.
NOTES PARTICULIÈRES
• Veuillez recharger complètement le dispositif avant la
première utilisation.
• Veillez à ce que la tension de votre dispositif soit
compatible à votre chargeur.
• Veuillez effectuer un rechargement et déchargement
complets du chargeur au moins une fois par mois.
• Si les conditions solaires ne sont pas adéquates, la durée
de rechargement sera plus longue, ce qui est normal pour
les appareils solaires.
Avertissement
• Conservez l'appareil hors de proximité du feu, de l'eau et des
lieux humides afin d'éviter des explosions, fuite ou humidité.
• Seuls les techniciens agréés peuvent démonter le
chargeur afin d'éviter de l'endommager.
DIRECTIVES DE PROTECTION DE
L'ENVIRONNEMENT
Cet appareil ne devrait pas être mis dans les ordures
ménagères à la fin de son utilité, mais doit être mis au
rebut dans un centre de collecte de recyclage des appareils
domestiques électriques et électroniques. Ce symbole sur
l'appareil, le manuel d'utilisation et l'emballage attire votre
attention sur ce sujet important. Les matériaux utilisés dans
cet appareil peuvent être recyclés. En recyclant les appareils
domestiques usagés, vous contribuerez à un effort important
de la protection de notre environnement. Renseignez-vous
sur les centres de recyclage auprès de vos services locaux.
DE
Bedienungsanleitung
Solarladegerät
SICHERHEITSANWEISUNGEN
• Batterien
- Die Batterie niemals ins Feuer werfen. Es besteht
Explosionsgefahr!
- Die Batterie von Kindern fernhalten. Sie ist kein Spielzeug!
- Die Batterie nicht mit Gewalt öffnen.
- Den Kontakt mit metallischen Objekten vermeiden.
(Ringe, Nägel, Schrauben usw.), da die Gefahr eines
Kurzschlusses besteht!
- Als Ergebnis eines Kurzschlusses kann sich die
Batterie beträchtlich aufheizen oder Feuer fangen,
was zu Verbrennungen führen kann.
- Wenn eine Batterie ausläuft, reiben Sie Ihre Augen
nicht mit den Händen. Wenn Ihre Hände mit der
Flüssigkeit in Kontakt gekommen sind, müssen
Sie die Hände gründlich waschen und die Augen
mit klarem Wasser ausspülen, wenn die Symptome
weiterhin bestehen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
• Bei der Entsorgung der Batterie achten Sie bitte auf
Umweltaspekte.
TEILEBESCHREIBUNG
1. LED für die interne Batterie-Ladeanzeige
2. DC out (Ausgang Gleichstrom)
3. Spannungsregelung
4. DC in (Eingang Gleichstrom)
5. LED für die externe Batterie-Ladeanzeige
6. Solartafel
Zubehör
7. Handy-Adapter (6 Stück)
8. Schaltkabel
9. USB-Ladekabel
10. USB-Adapter
11. Saugnäpfe
Optional verfügbar
12. Apple Lightning-Anschluss*
* Sie können diesen Anschluss unter www.service.mtlogic.eu bestellen
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
• ANMERKUNG: Es ist nicht möglich, eine tote Batterie
mit der Solartafel zu laden. Die Solartafel dient nur der
Wiederaufladung.
• Wenn die Batterie leer ist, wird empfohlen Sie mit dem
beigefügten AC-Adapter vollständig oder teilweise zu laden.
• Spezifikationen
• Solartafel (multikristallin) : 5,5V, 100mA
• Wiederaufladbare Lithiumbatterie: 3,7V 2600mAh
• USB-Ladekabel: 5V, 500mA
• DC-Ausgang:
5.0V +/- 5% 500mA
5.5V +/- 5% 500mA
9.5V +/- 5% 500mA
• Ladezeit der internen Lithiumbatterie: 4-5 Stunden (mit
AC-Adapter)
• Ladezeit der internen Lithiumbatterie: 14-16 Stunden( bei
Solaraufladung abhängig von den Sonnenbedingungen,
wenn ein Fenster, eine Bedeckung oder ein anderer Filter
zwischen der Sonne und dem Solarladegerät sind, erhöht
sich die Ladezeit)
VERWENDUNG
Laden der internen Batterie:
Laden der Batterie durch Solaraufladung
Platzieren Sie die Solartafel im Sonnenlicht, die LED für die
interne Batterie-Ladeanzeige leuchtet rot.
Laden der Batterie über DC
Schließen Sie den AC-DC-Adapter an das Ladegerät an, die
LED für die interne Batterie-Ladeanzeige leuchtet rot auf.
Wenn die Batterie vollständig geladen ist, ändert sich die
Farbe der Ladeanzeige-LED zu grün.
Laden des Geräts
• WICHTIG! Prüfen Sie die Eingangsspannung Ihres Geräts
entsprechend dem AC-/DC-Adapter des Geräts, die Auswahl
der falschen Spannung beschädigt die Batterie Ihres Geräts!
• Wählen Sie am Solarladegerät die richtige Spannung für
Ihr Gerät.
• Verwenden Sie das beigefügte Ladekabel und einen
passenden Anschluss für Ihr Gerät, um das Solarladegerät
an Ihr Gerät anzuschließen.
• Während des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige-LED für
die Ladung externer Geräte rot.
SPEZIELLE HINWEISE
• Bitte laden Sie das Gerät vor der ersten Nutzung vollständig.
• Bitte stellen Sie sicher, dass die Spannung Ihres Geräts mit
dem Ladegerät kompatibel ist.
• Laden und entladen Sie das Ladegerät mindestens einmal
im Monat vollständig.
• Wenn die Sonnenscheinbedingungen nicht ideal sind,
erhöht sich die Ladezeit, das ist bei Solarprodukten normal.
Warnung
• Halten Sie das Gerät fern von Feuer, Wasser und
feuchten Plätzen, um eine Explosion, eine Leckage oder
Feuchtigkeit zu vermeiden.
• Nur eine Fachkraft darf das Ladegerät demontieren, so
wird das Ladegerät nicht beschädigt.
RICHTLINIEN ZUM SCHUTZ DER UMWELT
Dieses Gerät darf nach Ablauf des Lebenszyklus
nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an
einer Zentralstelle zum Recycling von elektrischen und
elektronischen Haushaltsgeräten abgegeben werden. Dieses
Symbol am Gerät, das Betriebshandbuch und die Verpackung
richtet Ihre Aufmerksamkeit auf diesen wichtigen Fakt. Die
beim Gerät verwendeten Materialien können recycelt werden.
Durch das Recycling von gebrauchten Haushaltsgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt. Fragen Sie örtliche Behörden nach Informationen
bezüglich der Sammelstelle.

Publicité

loading