!
W I C H T I G E S I C H E R H E I T S I N F O R M AT I O N E N
Eltern haften für ihre Kinder. Bitte befolgen Sie diese Hinweise um die Sicherheit des Kindes zu ga-
rantieren. Die Sicherheit Ihres Kindes könnte beeinträchtigt werden, wenn Sie die Sicherheitshinweise
nicht befolgen sollten. Sie sollten jeder Person, die das Laufrad benutzt, die Bedienung ausführlich
erklären.
•
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob die Bremse funktioniert und alle Schrauben fest
angezogen sind. Prüfen Sie auch regelmäßig den Luftdruck der Reifen. Kontrollieren Sie außer-
dem, die Höhe des Lenkers und des Sattels, ob diese passend für das Kind eingestellt sind.
•
Die Ventilkappen sind fest anzuziehen und von Kindern fernzuhalten (Verschluckungsgefahr).
•
Die Montage muss durch einen Erwachsenen durchgeführt werden. Halten Sie während der
Montage Kinder davon fern, diese könnten Kleinteile verschlucken!
•
Benutzung des Laufrades nur unter unmittelbarer Aufsicht eines Erwachsenen!
•
Für die Sicherheit des Kindes, sollte dieses immer Schutzausrüstung wie Helm, Ellenbogen-
schützer, Knieschoner und Handschuhe tragen. Ebenfalls sollte das Kind bei Benutzung nur
festes Schuhwerk tragen.
•
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind immer seine Fahrweise den örtlichen Gegebenheiten, sowie
seinen persönlichen Fähigkeiten anpasst. Bei übertriebenen Kurvenfahrten mit überhöhter
Geschwindigkeit und eingeschlagener Lenkung kann Kippgefahr bestehen!
•
Das Fahrzeug darf nur durch Kinder benutzt werden, die ausreichend motorische Fähigkeiten
zur sicheren Handhabung des Spielgerätes haben.
•
Dieses Fahrzeug darf nur für seinen bestimmungsmäßigen Zweck genutzt werden, d.h. als
Spielgerät für die Benutzung durch eine Person. Sonstige andere Verwendung ist unzulässig
und möglicherweise gefährlich (Verletzungen, Stürze, Unfälle). Der Hersteller kann nicht für
Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch einen nicht sachgemäßen Gebrauch verur-
sacht wurden.
•
Lassen Sie Ihr Kind mit dem Laufrad nur auf ebenem Grund fahren, nicht in der Nähe von Ab-
hängen, Treppen, Straßen, Bahnanlagen, Gewässern usw., nicht bei Dunkelheit, zu Zeiten mit
eingeschränkter Sicht oder bei ungeeignetem Wetter.
•
Das Laufrad ist nicht für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr geeignet!
•
Ersetzen Sie sofort abgenutzte oder defekte Teile.
•
Es darf immer nur eine Person mit maximal 30 kg auf dem Laufrad fahren.
•
Das Laufrad ist geeignet für Kinder im Altern zwischen 3 und 6 Jahren.
•
Das Laufrad ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt (keine gewerbliche oder
öffentliche Nutzung)
•
Verwenden Sie zur Säuberung und Pflege umweltfreundliche, keinesfalls aggressive oder
ätzende Mittel. Schützen Sie das Fahrzeug vor Streusalz und vermeiden Sie längere Lagerung
in feuchten Räumen (z.B. Garage). Das Laufrad darf nicht mit einem Hochdruckreiniger gereinigt
werden!
•
Geben Sie vierteljährlich einige Tropfen Öl an die Lagerbuchsen des Lenkers und der Räder.
•
Das Produkt entspricht den Europäischen Richtlinien EN Normen EN71-1:2014,
EN71-2:2011+A1:2014, EN71-3:2013+A1:2014
Sollten Sie fragen zu Ihrem Laufrad haben, oder ein Ersatzteil benötigen,
wenden Sie sich bitte an den Fachhändler bei dem Sie Ihr Laufrad erworben haben.
4
Produziert für:
BABY-PLUS eG • Tiefe Gasse 11-13 • D-97084 Würzburg
Telefon: +49 (0) 931/2 99 25-0 • www.baby-plus.de
DE