G E BR AU CHSA NLE ITUNG
Bitte gehen Sie genau nach der Gebrauchsanleitung
vor! Reinigen Sie das Gerät vor dem erstmaligen
Gebrauch so, wie es auf Seite 9 beschrieben ist.
Bild 1 Dichtung Nr. K750 in den Kayser-Kopf einlegen.
Bild 2 Gut gekühltes, frisches Obers (Sahne) einfüllen.
Maximal 0,5 Liter Obers (Sahne) einfüllen. Nur bei
1 Liter GASTROnomie-Sahnegerät 1 Liter Obers
(Sahne) einfüllen.
Bild 3 Kayser-Kopf gerade auf die Kayser-Flasche aufsetzen
und festschrauben, bis das Flaschengewinde nicht mehr
sichtbar ist. Kayser-Kopf niemals schief aufsetzen.
Bild 4 Eine Sahnekapsel (N
halter einlegen. Bei 1 Liter GASTROnomie-
Sahnegerät verwenden Sie bitte 2 Kapseln.
Bild 5 Kapsel nur mit dem Kapselhalter auf Metallgewinde
aufschrauben, bis Kapselinhalt hörbar einströmt.
Nur eine Kapsel pro 0,5 Liter verwenden, d.h.
2 Kapseln für 1 Liter GASTROnomie-Sahnegerät!
Bild 6 Gerät 3x kurz und kräftig schütteln, dann Kapselhalter
mit der Kapsel abschrauben (der Restdruck entweicht
durch den Kapselhalter) und Staubkappe wieder
aufsetzen.
Bild 7 Um Schlagobers (Schlagsahne) zu entnehmen, muss
das Sahnegerät gemäß Zeichnung umgedreht und der
Hebel leicht gedrückt werden, Sollte das Obers (die
Sahne) nicht fest genug sein, nochmals kurz schütteln.
Schütteln Sie das Gerät jedoch nicht vor jeder
weiteren Verwendung. Zu häufiges Schütteln macht
das Schlagobers (die Schlagsahne) zu steif. Haltbar-
oder Light-Schlagobers sehr stark kühlen und
mindestens 10mal schütteln.
Halten Sie das Gerät senkrecht mit dem Kopf nach
unten. So kann kein Gas entweichen, wodurch eine
völlige Entleerung möglich ist. Bevor Sie den Kopf
von der Flasche abschrauben, Hebel so lange betätigen,
bis weder Obers (Sahne) noch Gas herauskommen.
Jedes GASTROnomie-Sahnegerät wird im Werk gründlich
geprüft. Deshalb gewähren wir 1 Jahr Garantie ab Datum
des Kaufbeleges, sofern das Gerät bestimmungsgemäß
verwendet und bedient wird. Lesen Sie bitte daher unsere
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise aufmerksam durch!
01
GASTROnomie
O), Farbe silber, in den Kapsel-
2