Montage Der Pumpe - BEKA HAMAX 2 Mode D'emploi

Pompe d'hydraulique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage der Pumpe

Die Positionierung der Pumpe kann wahlweise mit waagrechter oder senkrecht hängender Kartusche erfolgen. Bei
senkrecht stehender Kartusche muss gewährleistet sein, dass kein Schmutz oder andere Verunreinigungen in den
Ansaugraum unterhalb der Kartusche fallen können.
D
Achtung!
Anschluss der Pumpe
Ausführung Schlauchanschluss:
Achtung!
Die O-Ringe 9x2,5, Verschlussschrauben G1/4 und Dichtringe 13x18x1,5 sind bei diesem Anwendungsfall nicht nötig.
Für die Schmierstoffleitung ist eine der mitgelieferten Einschraubverschraubung in Standardausführung neben der
Kartuschenführung (Abb. 2: S1) zu montieren. Alternativ ist der Anschluss der Schmierleitung am Pumpengehäuse an drei
weiteren Positionen möglich (Abb. 2: S4, S5 oder S6). Um einen der anderen Ausgänge zu verwenden, tauschen Sie die an
diesem Auslass befindliche Verschlussschraube mit Cu - Dichtring (Abb. 2:S4, S5 oder S6) mit der Eingangsverschraubung.
8
Die beiden anderen Verschraubungen montieren Sie bei S2 und S3. Schließen Sie danach zur Versorgung der Fettpumpe
eine Bypassleitung an das Hydrauliksystem des Trägergerätes an - die Druckleitung bei S3 (Abb. 2) und den Rücklauf bei S2
(Abb. 2). Zur Befestigung der Pumpe sind zwei Sechskantschrauben M14x110 mit Sicherungsscheiben im Lieferumfang
enthalten. Diese sind mit einem Drehmomentschlüssel (110Nm) anzuziehen.
Ausführung Flanschanschluss:
Achtung!
Bei diesem Anwendungsfall sind die Einschraubverschraubungen, Zylinderschrauben M4x12 und die Cu-Dichtungen 4x8x1
nicht nötig.
Legen Sie die mitgelieferten O-Ringe 9x2,5 in die Bohrungen F1-F3 ein und achten Sie hierbei auf größtmögliche Sauberkeit
im Bereich der Dichtflächen! Zur Befestigung der Pumpe sind zwei Sechskantschrauben M14x110 mit Sicherungsscheiben
im Lieferumfang enthalten. Diese sind mit einem Drehmomentschlüssel (110Nm) anzuziehen.
Anschluss der Pumpe
Schließen Sie zur Versorgung der Fettpumpe eine Bypassleitung an das Hydrauliksystem des Trägergerätes an - die
Druckleitung bei S3
M16x120 mit Sicherungsscheiben im Lieferumfang enthalten. Diese sind mit einem Drehmomentschlüssel (110Nm)
anzuziehen.
Stimmen Sie den Montageort und die -art der Pumpe mit dem Hersteller des
Anbaugerätes ab.
Befüllen Sie vor Inbetriebnahme die Schmierstoffleitungen mittels dem
Schmiernippel (Abb. 1: Pos. 5)!
(Ausführung Befestigung M14 - Abb. 2)
Verschließen Sie zuerst die Bohrungen für die Ausführung Flanschanschluss F1-F3
(Abb. 2) an der Rückseite der Pumpe mit den beigefügten Zylinderschrauben M4x12
unter Verwendung der Cu-Dichtungen 4x8x1.
Verschließen Sie zuerst die Bohrungen für die Ausführung Schlauchanschluss S1-S3
an der Pumpe mit den beigefügten Verschlussschrauben G1/4 unter Verwendung der
Cu-Dichtungen 13x18x1,5.
Prüfen Sie, ob die Anschlussbohrungen in dem benötigten Bereich gemäß
dem Bohrbild in Abb. 2 liegen!
(Ausführung Befestigung M16 - Abb. 3)
(Abb. 3)
und den Rücklauf bei S2 (Abb. 3). Zur Befestigung der Pumpe sind zwei Sechskantschrauben

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières