D
Für den Hausgebrauch ist das Pasteurisieren
ausreichend. Es werden entsprechende
Einmachgläser mit Schraubverschluß oder
Verschlußkappen mit Gummiringen benötigt.
Arbeitsablauf beim Einkochen
Einkochgitter in den Einkochautomaten legen.
Stellen Sie die gut verschlossenen Einmach-
Gläser auf das Einkochgitter.
Es können maximal 7 Einmachgläser mit einem
Fassungsvermögen von 1 Liter sterilisiert /
pasteurisiert werden.
Füllen Sie den Einkochautomat mit Wasser, bis
die Einmachgläser zu ¾ im Wasser stehen.
Achten Sie darauf, dass die Einmachgläser gut
verschlossen sind, damit kein Wasser eindringen
kann. ( Siehe Abb. )
Deckel aufsetzen.
Temperaturregler auf die gewünschte
Temperatur laut Einkochtabelle, einstellen.
Die angegebenen Einkochzeiten beziehen sich
auf die tatsächliche Einkochzeit.
Beginnend, wenn die eingestellte Temperatur
erreicht ist.
Das Aufheizen kann bis zu 20 Min. dauern.
Signaltonschalter auf 1 stellen, es ertönt ein
elektronisches Signal wenn die eingestellte
Temperatur erreicht ist.
Gerät über die Zeitschaltuhr einschalten. Dazu
die Zeitschaltuhr auf ( Cont.) drehen, entgegen
dem Uhrzeigersinn.
Jetzt beginnt die Heizphase.
Sobald der elektronische Beep Ton ertönt, die
Einkochzeit gemäß Tabelle einstellen.
Dazu den Zeitschaltknopf im Uhrzeigersinn auf
die notwendige Temperatur einstellen.
Der Signalton Schalter kann jetzt ausgeschaltet
werden. Kippschalter auf 0 stellen.
Nach Ablauf der Einkochzeit schaltet das Gerät
automatisch ab, was durch einen Klingelton der
Zeitschaltuhr angezeigt wird.
Gerät kann jetzt ausgeschaltet werden.
Temperaturregeler auf Off stellen, Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Gerät abkühlen lassen, Gläser entnehmen.
Klammern oder sonstige Deckelhalterungen bis
zur vollständigen Abkühlung auf den Gläsern
belassen.
3
Einkochtabelle
Obst
Temperatur
Zeit
in °C
in Min.
Äpfel
weich / hart
90
30
Apfelmus
90
30
Kirschen
80
30
Birnen
30
weich / hart
90
Erdbeeren
25
Brombeeren
80
30
Rhabarber
30
100 Max
Himbeeren
Stachelbeeren
80
30
Johannisbeeren
Preiselbeeren
90
25
Aprikosen
30
90
Mirabellen
Renekloden
90
30
Pfirsiche
30
90
Pflaumen
Zweschgen
30
90
Quitten
95
25
Heidelbeeren
85
25
Vorsicht, die Einmachgläser sind nach dem
Einkochen heiß, Verbrennungsgefahr. Bitte
benutzen Sie eine Einkochzange um die Gläser
zu entnehmen.
Eingemachtes trocken, kühl und dunkel
aufbewahren.
Gemüse
Temperatur
in °C
Blumenkohl
100 Max
Spargel
100 Max
Erbsen
100 Max
Möhren
Karotten
100 Max
Gewürzgurken
90
Kürbis
90
Kohlrabi
100 Max
Rosenkohl
100 Max
Rotkohl
Sellerie
100 Max
Pilze
100 Max
Bohnen
100 Max
Tomaten
Tomatenmark
90
Fleisch
Temperatur
in °C
Braten im Stück
durchgebraten
100 Max
Fleischbrühe
100 Max
Wild, Geflügel
durchgebraten
100 Max
Gulasch
durchgebraten
100 Max
Hackfleisch
Wurstmasse
(roh)
100 Max
4
Zeit
in Min.
90
120
120
90
30
30
90
120
120
110
120
30
Zeit
in Min.
120
60
75
75
110