Video-Anschluss TV
Die Kamera kann das Videosignal an einen externen Monitor übertragen oder an
den Video-Eingang eines Fernsehgeräts. Bitte beachten Sie dabei auch den An-
weisungen des jeweiligen Wiedergabegerätes.
Schließen Sie einen geeigneten Monitor an der TV-Out-Buchse mit dem mitge-
lieferten TV-Kabel an.
Einfügen von Speichermedien
Das Gerät unterstützt micro SD / SDHC-Speicherkarten, TF Karten mit einer Ka-
pazität bis zu 32 GB.
Schieben Sie die Speicherkarte wie durch das Symbol auf dem Steckplatz an-
gezeigt ein. Niemals mit Gewalt die Speicherkarte in den Schlitz einschieben.
Nach dem Transport der Speicherkarte, warten Sie, bis die Speicherkarte die Um-
gebungstemperatur erreicht hat, bevor sie verwendet wird. Temperaturschwankun-
gen oder Feuchtigkeit führen zu Kondensation, die einen elektrischen Kurzschluss
verursachen kann.
Um eine SD / SDHC-Speicherkarte aus dem Kartenschlitz zu entfernen, drücken
Sie die vorstehende Kante der Speicherkarte ein wenig, bis sie herausspringt. Dann
entfernen Sie die Karte.
SD / SDHC-Speicherkarten verfügen über ein Verriegelungssystem um verse-
hentliches Löschen zu verhindern. Auf der Seite der Karte befindet sich die Position
"LOCK". Allerdings kann die Kamera nur Daten auf der Karte speichern, wenn die
Karte nicht verriegelt ist.
Grundbetrieb
Es gibt drei verschiedene Auswahlschalter um die Grundeinstellung vorzunehmen:
Mode (Modus)
Mode (Modus):
Off (Aus), die Kamera ist ausgeschaltet
IR AIM (Infrarot-Ziel), bei dieser Auswahl können Sie die Kamera ausrichten.
Stellen Sie den Schalter auf IR Aim, verschließen Sie die Kamera mit dem Bügel-
verschlüssen und bringen Sie sie an der gewünschten Stelle an. Wenn Sie sich vor
der Kamera bewegen wird die Erfassung durch eine „blau" blinkende LED ange-
zeigt. So erkennen Sie das die Kamera korrekt ausgerichtet ist. Blinkt die blaue
LED nicht, muss nachjustiert werden.
Setup (Konfiguration)
Mit dieser Schalterstellung stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein, sie können
die Bilddaten löschen, eine Kameranummer vergeben und den Batterieladezustand
anzeigen.
Stellen Sie den Schalter auf Setup und das Display zeigt Ihnen die eingestellte Uhr-
zeit. Mit der „M" Taste wandern Sie durch das Menü: Uhrzeit (12 Stundenanzeige
am, pm), Jahr (JJJJ); Monat, Tag (M,TT), Clr (Löschen), Id (Kameranummer), BA
(Batteriezustand).
Mit „OK" wechseln Sie in den Änderungsmodus, mit den Pfeiltasten verändern Sie
den Wert rauf oder runter, mit „ok" bestätigen Sie die Änderung.
Delay (Pausen-Zeit)
4
Resolution (Auflösung)