Reinigen; Hilfe Bei Störungen (Mq67; Rezepte Und Tipps - Siemens MQ66 Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MQ66 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
MQ67_de-ar.book Seite 6 Donnerstag, 8. Januar 2015 4:33 16
de
Um das Spritzen von Mixgut zu vermei-
den, Einschalttaste erst drücken, wenn der
Mixfuß in das Mixgut eingetaucht ist.
Stabmixer immer abschalten, bevor er
aus dem Mixgut herausgenommen wird.
Nach der Verarbeitung die Einschalttaste
loslassen.
Nach der Arbeit:
Netzstecker ziehen.
Entriegelungstasten drücken und Mixfuß
vom Grundgerät nehmen.

Reinigen

Achtung!
Das Grundgerät nie in Flüssigkeiten tauchen
und nicht in der Spülmaschine reinigen.
Keinen Dampfreiniger benutzen!
Oberflächen können beschädigt werden.
Keine scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Bei der Verarbeitung von z. B. Rotkohl und
Karotten entstehen Verfärbungen an den
Kunststoffteilen, die mit einigen Tropfen
Speiseöl entfernt werden können.
Netzstecker ziehen!
Grundgerät feucht abwischen und
anschließend trockenreiben.
Der Mixbecher kann in der Spülmaschine
gereinigt werden.
Mixfuß in der Spülmaschine oder mit
einer Bürste unter fließendem Wasser
reinigen.
Mixfuß in aufrechter Position
(Mixfußmesser nach oben) trocknen
lassen, so dass eingedrungenes Wasser
herauslaufen kann.
Hinweis:
Bei Geräten mit Spiralkabel:
Kabel niemals um das Gerät wickeln!
Hilfe bei Störungen (MQ67...)
Störung
Abhilfe
Gerät
Die Überlastsicherung ist
schaltet
aktiviert.
während der
Gerät abschalten und
Benutzung
Netzstecker ziehen.
ab.
Gerät ca. 1 Stunde
abkühlen lassen, um die
Überlast-sicherung zu
deaktivieren.
Gerät wieder einschalten.
6
Sollte sich die Störung nicht beseitigen lassen,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

Rezepte und Tipps

Mayonnaise
1 Ei (Eigelb und Eiweiß)
1 EL Senf
1 EL Zitronensaft oder Essig
200–250 ml Öl
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zutaten müssen gleiche Temperatur haben!
Zutaten in den Becher geben.
Stabmixer auf dem Boden des Bechers
aufsetzen und einschalten (Turbo-
Geschwindigkeit), bis die Mischung
emulgiert.
Den eingeschalteten Mixer langsam bis
zum oberen Rand der Mischung anheben
und wieder senken, bis die Mayonnaise
fertig ist.
Tipp: Sie können nach diesem Rezept auch
Mayonnaise nur mit Eigelb herstellen.
Dann aber nur die halbe Menge Öl
verwenden.
Gemüsesuppe
300 g Kartoffeln
200 g Möhren
1 kleines Stück Sellerie
2 Tomaten
1 Zwiebel
50 g Butter
2 l Wasser
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Tomaten häuten und entkernen.
Geputztes und gewaschenes Gemüse
in Stücke schneiden und in der heißen
Butter dünsten.
Wasser zugeben und salzen.
Alles 20–25 Min. kochen lassen.
Topf vom Herd nehmen.
Mit dem Mixer die Suppe im Topf
pürieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Crêpes-Teig
250 ml Milch
1 Ei
100 g Mehl
25 g zerlassene abgekühlte Butter
Alle Zutaten in der angegebenen
Reihenfolge in den Becher geben und
zu einem glatten Teig mixen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mq67 sérieMq67110Mq66020Mq66120Mq66155Mq67170

Table des Matières