Technische Daten - Makita BST220 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
DEUTSCH
1.
Roter Bereich
2.
Taste
3.
Akkublock
4.
Schalter
5.
Sicherheitshebel
6.
Submagazin

TECHNISCHE DATEN

Klammerbreite
Anwendbare Klammerlänge
Klammer-Magazinkapazität
Gesamtlänge
Nettogewicht
Nennspannung
Symbole
Im Folgenden sind die im Zusammenhang mit diesem
Werkzeug verwendeten Symbole dargestellt. Machen Sie
sich vor der Benutzung des Werkzeugs unbedingt mit
diesen Symbolen vertraut.
............. Lesen Sie die vorliegende
Betriebsanleitung.
Verwendungszweck
Das Werkzeug wurde für das Eintreiben von Klammern in
Baumaterial wie z.B. Bauholz entwickelt.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSREGELN FÜR DAS
WERKZEUG
1. Tragen Sie stets eine Schutzbrille oder
Sicherheitsgläser mit Seitenschutz und – falls
erforderlich – einen Gesichtsschutz.
2. Zeigen Sie mit der Auswurföffnung nicht auf
Personen in Ihrer Umgebung (vor allem nicht auf
das Gesicht). Halten Sie Hände und Füße vom
Bereich der Auswurföffnung fern.
3. Entnehmen Sie stets den Akkublock vor dem
Laden der Klammern, vor der Einstellung,
Inspektion, Wartung oder nach Beendigung des
Betriebs.
4. Vergewissern Sie sich, dass keine Personen in der
Nähe sind, bevor Sie mit dem Nageln beginnen.
Versuchen Sie niemals, Klammern von innerhalb
und von außerhalb der Wand gleichzeitig zu
nageln. Klammern können durchlagen und/oder
herausfliegen, was eine große Gefahr darstellt.
5. Achten Sie beim Arbeiten mit dem Werkzeug auf
sicheren Stand und Gleichgewicht. Vergewissern
Sie sich, dass sich bei Arbeiten an hochgelegenen
Arbeitsplätzen keine Personen unterhalb
aufhalten.
Erklärung der Gesamtdarstellung
7.
Verriegelungshebel
8.
Klammern
9.
Hauptmagazin
10. Rille
11. Einhängeclip
12. Schraube
Modell
END004-2
ENE054-1
ENB069-1
13. Mutter
14. Vorderseite
15. Werkstück
16. Rückseite
17. Sichtfenster
BST220
10,5 mm
10 mm bis 22 mm
84 St.
247 mm
2,2 kg
14,4 V Gleichspannung
6. Überprüfen Sie Wand, Decke, Fußboden, Dach
und dergleichen sorgfältig, um durch das
Eintreiben in Strom führende Kabel, Isolierrohre
oder Gasrohre verursachte mögliche elektrische
Schläge, Gaslecks, Explosionen usw. zu
vermeiden.
7. Verwenden Sie nur die in diesem Handbuch
aufgeführten Klammern. Die Verwendung anderer
Klammern kann eine Funktionsstörung des
Werkzeugs verursachen.
8. Missbrauchen Sie das Werkzeug nicht, sondern
verwenden Sie es ausschließlich für das
Einschlagen von Klammern.
9. Nehmen Sie das Werkzeug nicht ohne eingelegte
Klammern in Betrieb. Dies verkürzt die
Lebensdauer des Werkzeugs.
10. Brechen Sie den Betrieb sofort ab, wenn Sie einen
Defekt oder etwas Ungewöhnliches am Werkzeug
feststellen.
11. Treiben Sie keine Klammern in Materialien, welche
die Klammern durchschlagen können und dann zu
einem Projektil werden.
12. Betätigen Sie erst bei korrekter Positionierung des
Werkzeugs am Werkstück gleichzeitig den Ein/
Aus-Schalter und den Sicherheitshebel. Lassen
Sie das Werkstück den Sicherheitshebel
herunterdrücken. Der Sicherheitshebel darf weder
in entsicherter Stellung arretiert noch per Hand
betätigt werden.
13. Spielen Sie niemals mit dem Sicherheitshebel.
Prüfen Sie regelmäßig den einwandfreien Betrieb
des Sicherheitshebels.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG
AUF.
BST221
10,5 mm
10 mm bis 22 mm
84 St.
251 mm
2,3 kg
18 V Gleichspannung
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bst221

Table des Matières