Bosch Sensixx B20L Notice D'utilisation page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour Sensixx B20L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
de
Aufbewahren des Geräts (D)
1. Bevor Sie das Gerät verstauen, warten Sie, bis es
abgekühlt ist.
2. Stellen Sie den Hauptschalter auf Position „0" und
unterbrechen Sie den Netzanschluss.
3. Stellen Sie das Bügeleisen auf der Sohle in die
Halterung.
4. Bewahren Sie das Netzkabel im Aufbewahrungss s
fach (5) auf und bringen Sie den Dampfschlauch an
der Befestigungsvorrichtung (3) an. Die Kabel nicht
zu eng wickeln.
5. Bitte nutzen Sie den Tragegriff (4) an den Seiten der
Dampfstation.
Textilschutzsohle (E)
(abhängig vom Modell)
Die Textilschutzsohle wird benutzt, um empfindliche
Kleidungsstücke bei maximaler Temperatur mit
Dampffunktion bügeln zu können, ohne dass die
hohen Temperaturen diese beschädigen.
Durch die Benutzung der Schutzsohle wird darüber
hinaus die Verwendung eines Tuchs überflüssig, um zu
vermeiden, dass das Bügeleisen auf dunklen Stoffen
glänzende Flecken hinterlässt.
Es wird empfohlen, zunächst einen kleinen Teil auf der
Stoffrückseite zu bügeln, um zu überprüfen, ob die
gewünschte Bügelwirkung erzielt wird.
Um die textile Schutzsohle am Bügeleisen zu
befestigen, schieben Sie die Spitze des Bügeleisens in
die Spitze der Schutzsohle und ziehen Sie die elastische
Feder über den hinteren Teil des Bügeleisens, bis die
Schutzsohle fest sitzt. Zum Abnehmen der Schutzsohle
ziehen Sie an der Gummilasche und nehmen dann das
Bügeleisen aus der Sohle.
Die geeignete Textilschutzsohle kann entweder über
den Kundendienst oder ein Fachgeschäft bezogen
werden:
Zubehörnummer
(Kundendienst)
571510
„Calc'n clean" (F)
Reinigen des Boilers
Um die Lebensdauer des Dampfgenerators zu erhöhen
und die Ansammlung von Kalk zu verhindern, muss
der Boiler nach ungefähr 50 Betriebsstunden gereinigt
werden. Bei hartem Wasser sollte die Reinigung
häufiger erfolgen.
Benutzen Sie dabei keine Entkalkungsmittel, da diese
den Boiler angreifen könnten. Benutzen Sie dabei
keine Entkalkungsmittel, da diese den Boiler angreifen
könnten.
1. Lassen Sie das Gerät mindestens zwei Stunden
abkühlen und vergewissern Sie sich, dass der
Wassertank (1) leer ist.

All manuals and user guides at all-guides.com
2. Stellen Sie das Gerät an den Rand des
3. Entfernen Sie die unten am Gerät angebrachte
4. Lösen Sie den Verschluss mit Hilfe einer Münze.
5. Halten Sie den Dampfgenerator mit der Unterseite
6. Schütteln Sie das Gerät ein paar Mal und leeren
7. Setzen Sie den Verschluss wieder auf und ziehen
8. Setzen Sie die Plastikabdeckung ein und schließen
Entleeren der Dampfkammer des
Bügeleisens (G)
Warnung! Verbrühungsgefahr!
Das folgende Verfahren dient dazu, Kesselsteins
Teilchen aus dem Dampfbehälter zu entfernen.
Tun Sie dies ungefähr alle 2 Wochen, wenn das Wasser
in Ihrem Haus sehr hart ist.
a) Vergewissern Sie sich, dass das Bügeleisen
b) Stellen
c) Füllen Sie den Tank mit Leitungswasser.
d) Stecken Sie den Netzstecker ein und schalten dann
e) Warten Sie, bis die Leuchtanzeige „Dampf bereit" (9)
Name des Zubehörs
f) Falls der Dampferzeuger einen Dampfregler (10) hat,
(Fachhandel)
TDZ2045
g) Halten Sie das Bügeleisen über einen Abfluss oder
h) Drücken Sie auf die Dampftaste (15) und schütteln
i) Stellen Sie den Temperaturwähler (14) des Büges s
j) Um die Bügelsohle zu reinigen, reiben Sie sofort
Spülbeckens.
Plastikabdeckung, indem Sie diese auf die Position
drehen.
nach oben und füllen Sie den Boiler mit Hilfe eines
Krugs mit 1/4 Liter Wasser.
Sie das Wasser dann in das Spülbecken oder
einen Eimer. Damit die Reinigung gründlicher ist,
empfehlen wir, diesen Vorgang zu wiederholen.
Wichtig:
Bevor
Sie
den
schließen, vergewissern Sie sich, dass er völlig
entleert ist.
Sie ihn mit Hilfe einer Münze fest.
Sie diese, indem Sie sie auf die Position
abgekühlt ist.
Sie
den
Temperaturwähler
Bügeleisens auf „min".
den Hauptschalter (12) auf „I".
aufleuchtet.
stellen Sie diesen auf Maximalstellung
ein Gefäß zur Aufnahme des Wassers.
Sie das Bügeleisen vorsichtig. Es werden nun
Dampf und kochendes Wasser herauskommen
und zusammen damit auch eventuell vorhandener
Kesselstein und/oder Ablagerungen. Dies kann
circa 5 Minuten dauern.
leisens auf „max", ohne dabei die Dampftaste (15)
zu drücken. Das Wasser im Dampfbehälter beginnt
nun zu verdampfen. Warten Sie, bis sämtliches im
Behälter befindliche Wasser verdampft ist.
alle Rückstände ab, indem mit dem noch heißen
Bügeleisen über ein trockenes Baumwolltuch
gehen.
Boiler
wieder
drehen.
(14)
des
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières