Deutsch - Kenwood MG450 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MG450:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Vor dem Lesen bitte die Titelseite mit den Illustrationen auseinanderfalten
Sicherheitshinweise
Vor dem Zerkleinern Knochen und
Rinde etc. vom Fleisch entfernen.
Beim Zerkleinern von Nüssen immer
nur eine kleine Menge in den
Fleischwolf geben. Erst dann
nachfüllen, wenn die erste Ladung in
der Förderschnecke ist.
Netzstecker ziehen:
vor dem Austauschen oder
Entfernen einzelner Teile
nach dem Gebrauch
vor der Reinigung.
Immer den beiliegenden Stopfer
verwenden. Werkzeuge oder Finger
nicht in die Einfüllöffnung halten.
Warnhinweis: Die Messer sind sehr
scharf, bitte seien Sie bei der
Handhabung und Reinigung
vorsichtig.
Vor dem Einschalten sicherstellen,
dass der Zubehöraufsatz korrekt
angebracht ist und fest sitzt.
Gehäuse, Kabel und Stecker nicht
nass werden lassen –
Elektroschockgefahr!
Benutzen Sie den Fleischwolf nicht,
wenn Kabel oder Gerät beschädigt
sind (überprüfen und ggf. reparieren
lassen: siehe 'Kundendienst').
Nur zugelassene Zusatzteile
verwenden.
Kabel nicht in der Reichweite von
Kindern herunterhängen lassen.
Überhängendes Kabel um die
Vorrichtung an der Rückseite des
Geräts wickeln.
Kinder und gebrechliche Personen
dürfen den Fleischwolf nur unter
Beaufsichtigung benutzen.
Kleine Kinder nicht mit dem Gerät
spielen lassen.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch
im Haushalt bestimmt.
Vor dem Einschalten
Bitte überprüfen Sie - bevor Sie das
Gerät anschließen -, ob die
Netzspannung den Angaben auf
dem Typenschild entspricht (siehe

Deutsch

Unterseite des Mixers).
Dieses Gerät entspricht der CEE-
Norm 89/336 (elektromagnetische
Verträglichkeit).
Vor dem ersten Gebrauch
1 Verpackungsmaterial vollständig
entfernen.
2 Alle Teile reinigen: siehe 'Reinigung'.
3 Überhängendes Kabel um die
Vorrichtung an der Rückseite des
Fleischwolfs wickeln.
Fleischwolf
a
Stromeinheit
Zubehörausgang
b
Verriegelungsschalter
c
Einschalttaste
d
e
Lochscheibenfach
f
Umkehrschalter
g
Wickelvorrichtung für
überhängendes Kabel
h
i
Spannring
j
Ringmutter
Lochscheiben: fein, mittel, grob
Messerkopf
k
l
Förderschnecke
m
Gehäuse
n
Vorratsschale
o
Stopfer
p
Stopferdeckel
q
Schale/Deckel
Zusammenbau
1 Die Förderschnecke in das Gehäuse
einsetzen.
2 Den Messerkopf aufsetzen – mit der
Schneidkante nach außen
Darauf achten, daß der
Messerkopf richtig sitzt – Sie
könnten sonst den Fleischwolf
beschädigen.
3 Eine der Lochscheiben
dabei darauf achten, daß die Nut auf
dem Mitnehmer sitzt.
Die feine Lochscheibe ist gedacht für
rohes Fleisch, Fisch, kleine Nüsse
oder gekochtes Fleisch für Pasteten
und Frikadellen.
16
.
aufsetzen;

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mg470

Table des Matières