Bedienung - EINHELL TC-MG 18 Li Instructions D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour TC-MG 18 Li:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-
wartet wird.
5. Vor Inbetriebnahme
Warnung!
Ziehen Sie immer den Akku heraus, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Akku-
Gerätes unbedingt diese Hinweise:
Laden Sie den Akku mit dem Ladegerät.
5.1 Einsatzwerkzeuge montieren (Bild 1/2)
Für ein sicheres Montieren der
Einsatzwerkzeuge sollten Sie das
Multifunktionswerkzeug so aufsetzen, dass
der Ein-/Ausschalter (1) nach unten und die
Werkzeugaufnahme (2) nach oben zeigt.
Setzen Sie das Einsatzwerkzeug (z.B.
Dreieck-Schleifplatte oder HCS-Sägeblatt) so
auf die Werkzeugaufnahme (2), dass in die
Aussparungen des Einsatzwerkzeuges die
Stifte der Werkzeugaufnahme (2) passen.
Befestigen Sie das Einsatzwerkzeug mit der
mitgelieferten Innensechskanntschraube
(14) und ziehen Sie die Schraube mit dem
Innensechskantschlüssel (5) gut fest.
Achten Sie darauf, dass die Scheibe (13) als
Unterlegscheibe für die Innensechskannt-
schraube (14) verwendet wird (siehe Bild 2).
Prüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf festen
Sitz!
5.2 Dreieck-Schleifplatte
Mit der Dreieck-Schleifplatte kann die Maschine
als Dreieckschleifer verwendet werden.
5.2.1 Schleifpapierbefestigung
Problemloser Wechsel mittels Klettverschluss.
Achten Sie auf Übereinstimmung der Absauglö-
cher am Schleifpapier und Schleifplatte.
Anl_TC_MG_18_Li_SPK9.indb 8
Anl_TC_MG_18_Li_SPK9.indb 8
D

6. Bedienung

6.1 Laden des LI-Akku-Packs (Abb. 3/4)
1. Akku-Pack (6) aus dem Handgriff heraus
ziehen, dabei die Rasttaste (7) nach unten
drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken
Sie den Netzstecker des Ladegeräts in die
Steckdose. Die grüne LED beginnt zu blinken.
3. Schieben Sie den Akku auf das Ladegerät.
Unter Punkt 10 (Anzeige Ladegerät) fi nden Sie
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED Anzei-
ge am Ladegerät.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
handen ist.
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Für einen fachgerechten Versand kontaktie-
ren Sie bitte unseren Kundendienst oder die
Verkaufsstelle, bei der das Gerät erworben
wurde.
Beachten Sie beim Versand oder Entsorgung
von Akkus bzw. Akkugerät, dass diese ein-
zeln in Kunststoff beutel verpackt werden, um
Kurzschlüsse und Brand zu vermeiden!
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-
Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-
ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Geräts nachlässt. Entladen Sie den
Akku-Pack nie vollständig. Dies führt zu einem
Defekt des Akku-Packs!
6.2 Ein-/Ausschalten (Abb. 5)
Zum Einschalten des Gerätes muss der Ein-/Aus-
schalter (1) nach vorne geschoben werden.
Zum Ausschalten des Gerätes muss der Ein-/
Ausschalter (1) wieder nach hinten geschoben
werden.
- 8 -
02.12.2020 13:30:29
02.12.2020 13:30:29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

44.651.70

Table des Matières