Entleeren Des Speichers - Panasonic WH-TD20E3E5 Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Dieser Abschnitt richtet sich ausschließlich an autorisierte und qualifi zierte Elektriker bzw. Wasserinstallateure.
Stellen Sie vor der Montage auf jeden Fall alle Stromversorgungen (des Warmwasserspeichers, des Innengeräts, der Heizung usw.) ab.
1. Am Boden des Speichers sind 3 die drei mitgelieferten verstellbaren Standfüße anzubringen, die so einzustellen sind, dass der Speicher stabil steht.
2. Schutzanode in die entsprechende Hülse einstecken.
3. Sicherheitsventil am Frischwassereintritt anbringen und Ablauf ordnungsgemäß installieren.
4. Das 3-Wege-Ventil am Vorlauf des Innengeräts anbringen und sowohl auf der Heizungs- als auch der Speicherseite anschließen.
Achtung bei der Ausrichtung des 3-Wege-Ventils:
- In der Grundstellung ist das Ventil zur Heizungsseite offen.
- „On" ist die Einstellung am Warmwasserspeicher.
5. Temperaturfühler bis zum Anschlag in die Hülse einschieben und die Hülsenabdeckung anziehen, sodass er fest sitzt (Siehe Abbildung unten).
6. Kabel zwischen Elektro-Heizstab und Überlastschutz (OLP) wie im Abschnitt „Verdrahtung am Warmwasserspeicher – (Elektrischer Schaltkasten) und
Verdrahtung am Innengerät" dargestellt im Anschlusskasten anschließen.
Für die Verkabelung sind Gummischlauchleitungen zu verwenden (2,5 mm
Für die S*H-Baureihe werden 3 Kabel benötigt.
Für die übrigen Baureihen werden 5 Kabel benötigt.
Die Kabel sind zur Zugentlastung mit Kabelbindern and den Kabelhalterungen zu befestigen.
7. Kabel für 3-Wege-Ventil, Temperaturfühler und Elektro-Heizstab durch die Durchführung im Innengeräteboden führen.
Kabel entsprechend der Installationsanleitung des Innengeräts durch das Innengerät führen.
 Für Wartungsarbeiten sind über dem Gerät min. 300 mm und vor dem Gerät min. 600 mm Freiraum einzuhalten.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Vergewissern Sie sich, dass der Warmwasserspeicher mit Wasser befüllt
ist, bevor sie ihn einschalten.
1. Es ist darauf zu achten, dass alle Leitungen ordnungsgemäß verlegt
wurden.
2. Stellen Sie das Frischwasserventil sowie alle Warmwasserhähne auf
„OPEN".
3. Beginnen Sie mit der Befüllung des Warmwasserspeichers mit Wasser.
Nach 20 bis 40 Minuten sollte Wasser aus dem Warmwasserhahn
fl ießen.
Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
4. Stromzufuhr des Innengeräts einschalten. Stellen Sie dann auf der
Bedientafel des Innengeräts „TANK con" (Anschluss eines Warmwas-
serspeichers) auf „YES" (JA) stellen.
Ändern Sie anschließend den Betriebsmodus zu „TANK" (Warmwasser-
speicher). Stellen Sie sicher, dass die Umwälzpumpe läuft.
Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
5. Es ist darauf zu achten, dass an den Leitungsverbindungen keine
Undichtigkeiten auftreten.
Diese Anleitung ist nach Abschluss der Installation dem Kunden zu überlassen.
PRINTED IN NORWAY
36
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
2
).
JÄHRLICHE ÜBERPRÜFUNG DER SCHUTZANODE
Zum Schutz des Speichers ist dieser mit einer Schutzanode ausgestattet.
Je nach Wasserqualität wird diese mit der Zeit korrodieren. Beträgt der
Durchmesser nur noch etwa 8 mm, muss die Anode ersetzt werden.
Das Überprüfen und Austauschen der Anode ist ein einfacher Vorgang.
1. Stromversorgung unterbrechen.
2. Schließen Sie das Frischwasserventil.
3. Sicherheitsventil manuell öffnen und etwa 2 Liter Wasser ablassen.
4. Schraubbefestigung der Anode lösen, Anode überprüfen und bei Bedarf
austauschen.

ENTLEEREN DES SPEICHERS

1. Stromversorgung unterbrechen.
2. Schließen Sie das Frischwasserventil.
3. Sicherheitsventil durch Drehen des Griffes entgegen dem Uhrzeigersinn
öffnen, bis es geöffnet bleibt.
4. Öffnen Sie einen Warmwasserhahn, damit Luft einströmen kann.
5. Nach dem Entleeren ist das Sicherheitsventil solange gegen den
Uhrzeigersinn zu drehen, bis das Ventil in der geschlossenen Stellung
einrastet.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH
Um das Warmwasser nutzen zu können, sollte es mit Kaltwasser
vermischt werden, um eine angenehme Wassertemperatur zu erzielen.
Die Temperatur des Warmwassers ist vor dem Gebrauch zu überprüfen.
Heißes Wasser kann zu Verbrühungen führen.
147031-3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wh-td30e3e5-1

Table des Matières