Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Wenn an den Wechselstromsteckdosen kein Strom
erzeugt wird:
Vergewissern Sie
sich, dass sich
der
Wechselstrom-
Leitungstrennsch
alter in der
Stellung „I (EIN)"
befindet.
Prüfen Sie ob
das Elektrogerät
bzw. die
Ausrüstung
defekt ist.

TECHNISCHE DATEN

Angaben zur Abgasregelung
Emissionsquellen
Beim Verbrennungsprozess entstehen Kohlenmonoxid,
Stickstoffoxide und Kohlenwasserstoffe. Die Regelung der
Emission von Kohlenwasserstoffen und Stickstoffoxiden
ist extrem wichtig, weil diese Substanzen unter
bestimmten Bedingungen fotochemischen Smog bilden
können, wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Wenngleich Kohlenmonoxid nicht in gleicher Weise
reagiert, ist es dennoch giftig.
Makita verwendet angemessene Luft-Kraftstoff-
Verhältnisse und weitere Systeme zur Abgasregelung ein,
um die Emission von Kohlemonoxid, Stickstoffoxiden und
Kohlenwasserstoffen zu reduzieren.
Darüber hinaus werden in Makita-Kraftstoffanlagen
Komponenten und Regeltechniken zur Reduzierung von
Verdampfungsemissionen eingesetzt.
Manipulierung und Modifizierung
Die Emissionspegel können die gesetzlichen Grenzwerte
überschreiten, wenn die Abgasregelung manipuliert oder
modifiziert wird. Maßnahmen, die eine Manipulierung
konstituieren, sind unter anderem:
• Entfernen oder Modifizieren jeglicher Teile des
Einlass-, Kraftstoff- oder Abgassystems.
• Modifizieren oder Umgehen der
Drehzahlreglerkoppelung oder der Drehzahlregelung,
um den Betrieb des Motors außerhalb seiner
Auslegungsparameter zu bewirken.
Probleme, die sich auf Emissionen auswirken
könnten
Lassen Sie den Motor von Ihrem Servicehändler
inspizieren und reparieren, falls Sie eines der folgenden
Symptome feststellen.
• Startprobleme oder Abwürgen nach dem Start.
• Unrunder Leerlauf.
50
Schalten Sie den
Wechselstrom-
Leitungstrennschalter
andernfalls ein.
Bringen Sie den
Generator zu einem
autorisierten Makita-
Generatorhändler, wenn
keine Defekte vorliegen.
Bei Defekten:
- Tauschen Sie das
Elektrogerät bzw. die
Ausrüstung aus.
- Bringen Sie das
Elektrogerät bzw. die
Ausrüstung zur
Reparatur in eine
Elektrowerkstatt.
• Fehlzündung unter Last.
• Nachverbrennung (Fehlzündung).
• Schwarzer Abgasrauch oder hoher Kraftstoffverbrauch.
Ersatzteile
Die Abgasregelanlagen an Ihrem Makita-Motor sind für
ihre Konformität mit den geltenden Emissionsrichtlinien
konzipiert, gefertigt und zertifiziert. Deshalb wird
empfohlen, bei allen Wartungsarbeiten Originalteile von
Makita zu verwenden. Diese der Originalkonstruktion
entsprechenden Ersatzteile sind nach denselben
Standards wie die Originalteile gefertigt und bieten
deshalb eine zuverlässige Leistung. Die Verwendung von
nicht der Originalkonstruktion und -qualität
entsprechenden Teilen könnte den Wirkungsgrad der
Abgasregelanlage senken.
Beachten Sie, dass Ersatzteilhersteller die Verantwortung
dafür übernehmen, dass sich das Teil nicht nachteilig auf
die Abgasleistung auswirkt. Der Hersteller oder
Nachfertiger des Teils muss nachweisen, dass der Motor
auch bei Verwendung des Teils weiterhin die
Emissionsrichtlinien erfüllt.
Wartung
Befolgen Sie den Wartungsplan. Denken Sie daran, dass
der Plan auf der Annahme basiert, dass das Gerät für
seinen vorgesehenen Verwendungszweck benutzt wird.
Bei einem kontinuierlichen Betrieb unter hoher Last oder
hohen Temperaturen oder beim Einsatz unter
außergewöhnlich nassen oder staubigen Bedingungen
muss das Gerät häufiger gewartet werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eg2850aEg4550aEg5550aEg6050a

Table des Matières