Einbau; Warenannahme, Transport Und Lagerung; Einbauhinweise - Endress+Hauser Easytemp TMR31 Instructions D'opération

Masquer les pouces Voir aussi pour Easytemp TMR31:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TMR31, TMR35
2.3.3 UL-Zulassung
UL recognized component, siehe www.ul.com/database, Suche nach Keyword "E225237".
Die UL Zulassung gilt nur für Kompaktthermometer TMR31, TMR35 mit
Messumformer und 4 bis 20 mA Ausgangssignal.
3

Einbau

3.1

Warenannahme, Transport und Lagerung

3.1.1 Warenannahme
Kontrollieren Sie nach der Warenannahme folgende Punkte:
• Sind Verpackung oder Inhalt beschädigt?
• Ist die gelieferte Ware vollständig? Vergleichen Sie den Lieferumfang mit Ihrer Bestellung.
3.1.2 Transport und Lagerung
Beachten Sie folgende Punkte:
• Für Lagerung (und Transport) ist das Gerät stoßsicher zu verpacken.
• Die zulässige Lagertemperatur beträgt -40 bis +85 °C (-40 bis 185 °F).
3.2

Einbauhinweise

3.2.1 Generelle Einbauhinweise
• Zulässige Umgebungstemperatur: -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
• Prozesstemperaturgrenze:
ohne Halsrohr: -50 bis 150 °C (-58 bis 302 °F)
mit Halsrohr: -50 bis 200 °C (-58 bis 392 °F)
ohne Transmitter: -50 bis 200 °C (-58 bis 392 °F)
Einschränkungen TMR31 in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur (empfohlene
Richtwerte):
max. Umgebungstemperatur
bis 25 °C (77 °F)
bis 40 °C (104 °F)
bis 60 °C (140 °F)
bis 85 °C (185 °F)
Endress+Hauser
max. Prozesstemperatur
ohne Halsrohr
150 °C (302 °F)
135 °C (275 °F)
120 °C (248 °F)
100 °C (212 °F)
mit Halsrohr 35 mm (1.34 in)
200 °C (392 °F)
180 °C (356 °F)
160 °C (320 °F)
133 °C (271 °F)
Einbau
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Easytemp tmr35

Table des Matières