Technische Beschreibung; Fronttafel; Anzeige; Tastatur - GE EPS 3501 XL Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

4 Technische Beschreibung

set
run
enter
STOP
Insert
exit
delete
/ 
Electrophoresis Power Supply EPS 3501 XL Bedienungsanleitung 18-1130-22 Edition AD
4.1

Fronttafel

Die Fronttafel besteht aus einer alphanumerischen Anzeige, einer Tastatur mit
9 Folientasten, einer Leuchtdiode (LED), die aufleuchtet, wenn Spannung anliegt (HV on)
sowie Anschlüssen für zwei Elektrophoresegeräte.
4.1.1

Anzeige

Eine 32-stellige alphanumerische Anzeige führt den Benutzer durch die Programmierung,
zeigt aktuelle Parameterwerte während der Elektrophorese sowie Endparameterwerte
danach. Sie stellt auch Fragen und zeigt Fehlermeldungen an. Die Anzeige hat eine obere
und eine untere Reihe.
Abb 1, siehe Deckblattinnenseite, zeigt die Anzeige in der Startposition, wenn der Strom
eingeschaltet ist. Der Modus (in diesem Fall SET) wird in der oberen Reihe auf der
linken Seite angezeigt. Die Programmnummer, die gewählte Steuerungsmethode (Stufe
oder Gradient) und die Phasennummer erscheinen in der Mitte der oberen Reihe. Die
angezeigte Programmnummer ist die Nummer des Programms, in das der Benutzer
zuvor gegangen ist. Die blinkende Zahl, in diesem Fall "1", zeigt an, daß sie durch Drücken
der Tasten /  geändert werden kann. Die Vorgabemethode der Steuerung des
Stromversorgungsgerätes ist die stufenweise Programmierung ( ). In der oberen rechten
Ecke wird der programmierte Zwischenstopparameter für die aktuelle Phase angezeigt,
in diesem Fall 0:00 h. Die Positionen unten links, in der Mitte und rechts zeigen jeweils die
Spannung, den Strom und die Leistung an.
4.1.2

Tastatur

SET ENTER
Durch Drücken dieser Taste wird ein Wert oder eine Option eingegeben, der/die, wenn
er/sie korrekt ist, aufgenommen wird, und der Programmiervorgang geht auf das
nächste Feld über. Gültige Werte sind: für die Spannung 35–3500 V, für den Strom
more
pause
1–150 mA, für die Leistung 1–100 W, für die Zeit 0:01–500 h, für die Voltstunden
continue
1–500.000 Vh, für die Milliampere-Stunden 1–25.000 mAh.
Im RUN-Modus werden nach dem Drücken der Taste SET ENTER die programmierten
Parameter für den aktuellen Programmlauf angezeigt. Außerdem kann der Benutzer
durch Drücken der Taste SET ENTER Änderungen im Programm während eines
Programmlaufs vornehmen, indem er zunächst die Taste PAUSE CONTINUE drückt.
Nach einem Programmlauf, wenn sich das Gerät im END-Modus befindet, kann es
durch Drücken der Taste SET ENTER in den SET-Modus, d.h. seinen Programmiermodus
zurückgebracht werden.
Change up/Change down
Mit dieser Taste wird der Parameter, der Wert oder eine andere Option in dem blinkenden
Feld geändert. Numerische Werte laufen schneller ab, wenn eine Taste gedrückt
gehalten wird, durch Anklicken einer Taste wird der Wert in voreingestellten Stufen
geändert. Parameter oder Einheiten (z.B. Vh) sowie Optionen (z.B. YES/NO) werden durch
einmaliges Drücken einer Taste geändert. Die Tasten können auch zum Umschalten
zwischen Zeit, Milliampere-Stunden und Voltstunden in RUN, PAUSE und END verwendet
werden. Die Werte rollen, d.h. sie laufen automatisch von ihrem Höchstwert bis zu ihrem
Mindestwert bzw. umgekehrt.
Technische Beschreibung 4
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières