Black & Decker BCD003 Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
d. Bewahren Sie nicht verwendete Elektrogeräte für
Kinder unerreichbar auf und lassen Sie nicht zu, dass
Personen ohne Erfahrung mit dem Elektrogerät oder
mit diesen Anweisungen das Elektrogerät bedienen.
Elektrogeräte sind in den Händen nicht geschulter
Personen gefährlich.
e. Pflegen Sie Ihre Elektrogeräte. Prüfen Sie, ob
bewegliche Teile verzogen oder ausgeschlagen, ob
Teile gebrochen oder in einem Zustand sind, der den
Betrieb des Elektrogerätes beeinträchtigen kann. Bei
Beschädigungen lassen Sie das Elektrogerät
reparieren, bevor Sie es verwenden. Viele Unfälle
entstehen wegen mangelnder Wartung der Elektrogeräte.
f. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Klingen
blockieren seltener und sind leichter unter Kontrolle zu
halten.
g. Verwenden Sie Elektrogeräte, Zubehör und Einsätze
(Bits) usw. gemäß diesen Anweisungen und unter
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der
Aufgabe. Wenn Sie das Elektrogerät für Aufgaben
verwenden, die nicht bestimmungsgemäß sind, kann dies
zu gefährlichen Situationen führen.
5. Gebrauch und Pflege von Akkuwerkzeugen
a. Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom
Hersteller angegeben wurden. Für ein Ladegerät, das
nur für eine bestimmte Akkuart geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b. Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit speziell
dafür vorgesehenen Akkus. Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
c. Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen,
die eine Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
d. Unter missbräuchlichen Bedingungen kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten, Kontakt
vermeiden. Bei unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser
abspülen. Gelangt die Flüssigkeit in die Augen, ziehen
Sie außerdem ärztliche Hilfe hinzu. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
6. Service
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Gerätes erhalten bleibt.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
@
Elektrowerkzeuge
Warnung! Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Bohrmaschinen
Benutzen Sie die mit dem Werkzeug gelieferten
u
Zusatzgriffe. Der Verlust der Kontrolle kann Verletzungen
verursachen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
u
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden, bei
denen das Schneidewerkzeug versteckte Leitungen
berühren könnte. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
u
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden,
bei denen das Gerät versteckte Leitungen berühren
könnte. Der Kontakt von Befestigungsmitteln mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
u
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
Das Werkstück wird instabil, wenn es mit der Hand
oder dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
Bevor Sie in Wände, Böden oder Decken bohren,
u
überprüfen Sie die Lage von Kabeln und Rohren.
Vermeiden Sie es, die Spitze eines Bohrers unmittelbar
u
nach dem Bohren zu berühren, da dieser heiß werden
kann.
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
u
Betriebsanleitung beschrieben. Das Verwenden anderer
als der in dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten mit diesem
Elektrowerkzeug, die nicht der bestimmungsgemäßen
Verwendung entsprechen, kann zu Unfallgefahren oder
Sachschäden führen.
Sicherheit anderer Personen
Dieses Werkzeug darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer
wenn diese Personen von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung des
Werkzeugs beaufsichtigt oder mit ihm vertraut gemacht
werden.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
u
DEUTSCH
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières