Télécharger Imprimer la page

LG VH95 DSW Série Manuel D'utilisation page 56

Publicité

WARNUNG
• Verwenden Sie das Gerät nur für Bettwaren wie Decken, Matratzen,
Kopfkissen oder für Stoffsofas. Verwenden Sie das Gerät nicht, um
Staub, Zement oder Bauschutt aufzusaugen. Verwenden Sie es nicht
auf Möbeln mit Lederbezug.
Andernfalls könnte es zum Brand und zu irreparablen Produktschäden
führen.
• Dieses Gerät ist nur für den normalen Innengebrauch in einem
Privathaushalt vorgesehen. Es sollte nicht für Büro- oder
Gewerbezwecke verwendet werden.
• Nur ein Reparaturtechniker darf das Gerät auseinandernehmen oder
Änderungen daran vornehmen.
Dieser Arbeitsvorgang kann zu einem Brand oder Stromschlag führen.
• Versprühen Sie keine brennbaren Materialien wie Benzin oder
Lösungsmittel, Tenside (wie Reinigungsmittel oder Badezusätze)
oder Getränke in der Umgebung des Reinigers und seiner
Sterilisierstation.
Dies könnte zu einer Explosion oder zu einem Brand führen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht durch schwere
Gegenstände gequetscht, geknickt oder durchtrennt wird.
Ein beschädigtes Netzkabel oder ein beschädigter Stecker können
einen Brand oder Stromschlag auslösen. Ein beschädigtes Netzkabel
ist gefährlich und sollte so schnell wie möglich von einer autorisierten
Kundendienststelle ausgetauscht werden.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Produkt eindringt,
und verwenden Sie das Produkt nicht, um Flüssigkeiten, spitze
Gegenstände oder heiße Asche aufzusaugen.
Dies könnte zu einem Brand oder Stromschlag führen. Sollte versehentlich
Wasser in das Gerät gelangen, schalten Sie das Gerät sofort aus,
ziehen Sie den Netzstecker, und kontaktieren Sie die LG Electronics
Kundendienststelle, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
• Wenn der Fl-Schutzschalter ausgelöst wird, während das Gerät
eingeschaltet ist, stellen Sie die Verwendung sofort ein und rufen Sie
eine autorisierte Kundendienststelle an.
Andernfalls besteht das Risiko eines Stromschlags.
• Führen Sie keine Nadeln oder spitzen Gegenstände in das Gerät oder
seine Sterilisierstation ein.
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie einen Gasgeruch
feststellen. Ziehen Sie den Netzstecker ab und sorgen Sie für
Entlüftung, um möglichen Gefahren vorzubeugen.
Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an eine Wandsteckdose mit
über 10 Ampere angeschlossen und diese nicht überlastet ist.
Die Überlastung der Wandsteckdose kann zu einem Brand oder einer
Funktionsstörung des Produkts führen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Netzkabel oder Steckdose lose
oder beschädigt sind.
Dies kann zu einem Brand oder Stromschlag führen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Ansaug- oder die
Auslassöffnung blockiert ist.
Andernfalls kann es zu einer Verformung des Hauptgeräts kommen bzw.
es besteht Brandgefahr durch Überhitzung.
• Verwenden Sie den Reiniger nicht, wenn der Staubbehälter
herausgenommen ist.
Es besteht die Gefahr einer Beschädigung des Produkts oder einer
Verletzung durch Stromschlag.
• Halten Sie das Netzkabel und das Produkt von Heizgeräten fern.
Andernfalls könnte es zu einer Verformung des Hauptgeräts, einer
Funktionsstörung oder einem Brand kommen.
4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Berühren Sie die Steckerstifte beim Abziehen des Netzsteckers nicht
mit den Fingern.
Andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
• Lassen Sie Kinder oder Haustiere nicht mit dem Produkt spielen und
das Produkt nicht als Spielzeug verwenden.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder einer Beschädigung des Geräts
kommen.
• Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen an.
Andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
• Reinigen Sie die Ansaugöffnung nicht mit Wasser. Sollte dennoch
Wasser eindringen, verwenden Sie das Gerät erst, nachdem Sie die
Komponenten getrocknet haben.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder einer
Funktionsstörung.
• Wenn Sie das Außengehäuse reinigen, ziehen Sie immer zuerst
den Netzstecker ab. Verwenden Sie keine rauen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder einer
Beschädigung des Außengehäuses.
• Halten Sie die Hände von der Ansaugöffnung fern, wenn das Gerät
in Betrieb ist. Warten Sie, bis das Gerät den Betrieb völlig eingestellt
hat, und ziehen Sie den Netzstecker ab, um Verletzungen zu
vermeiden.
• Waschen Sie die Außenseite der Ansaugöffnung oder die Unterseite
des Geräts nicht mit Wasser oder Reinigungsmittel ab. Verwenden
Sie nur ein feuchtes Reinigungstuch.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder einer
Beschädigung des Produkts.
• Blicken Sie während des Sterilisierbetriebs nicht direkt in das
UV-Licht.
Andernfalls kann es zu einer Verletzung der Augen oder der Haut kommen.
Beispielsweise könnten sich rote Flecken auf der Haut bilden. Holen Sie in
diesem Fall ärztlichen Rat ein.
• Falls das Kabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dessen
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht an einem Ort, der starken
Öldämpfen oder Metallpartikeln ausgesetzt ist.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes oder eines
Produktversagens.
• Verwenden Sie das Produkt nicht an einem Ort, an dem es ein Leck
oder ein wahrscheinliches Leck von brennbaren Gasen gibt.
Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
• Zerlegen Sie den Akku nicht.
Es besteht die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags.
• Von Hitze oder Feuer fernhalten.
Von direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
Es besteht die Gefahr eines Brands oder Stromschlags.
• Der Akku sollte vor Stößen geschützt werden.
Es besteht die Gefahr eines Brands oder Stromschlags.
• Verwenden Sie nur das angegebene Ladegerät zum Laden. Führen
Sie den Ladevorgang ordnungsgemäß durch.
Andernfalls kann der Akku beschädigt werden oder es besteht Brandgefahr.
• Sollte Flüssigkeit aus dem Akku austreten, achten Sie darauf, dass
diese nicht auf die Haut oder in die Augen gelangt.
Sollte die Flüssigkeit auf die Haut oder in die Augen gelangen,
waschen Sie die betroffene Stelle sofort mit ausreichend Wasser ab
und nehmen Sie ärztliche Hilfe in Anspruch.
Es besteht die Gefahr von Hautverbrennungen und Blindheit.

Publicité

loading