Gerätebeschreibung Und Lieferumfang; Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten; Vor Inbetriebnahme - EINHELL RT-HA 2000 E Mode D'emploi D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour RT-HA 2000 E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 55
Anleitung_RT_HA_2000_E_SPK7:_
D
Nach Gebrauch auf den Ständer auflegen und
abkühlen lassen, bevor es weggepackt wird.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange
es in Betrieb ist.
3. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang (Bild 1/2)
1. Düse
2. 4-stufiger Ein-/Aus-Schalter
3. Handgriff
4. Abstrahldüse
5. Breitstrahldüse
6. Reduzierdüse
7. Reflektordüse
8. Farbkratzer
9. Temperatur -
10. Temperatur +
11. Luftstrom -
12. Luftstrom +
13. Display
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Heißluftgebläse ist zum Erwärmen von
Schrumpfschläuchen, Entfernen von Farben und zum
Verschweißen und Verformen von Kunststoffen
bestimmt.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
6
25.04.2012
15:04 Uhr
Seite 6

5. Technische Daten

Netzspannung:
Leistungsaufnahme:
Temperatur:
Luftmenge:
Schutzklasse:
Gewicht:

6. Vor Inbetriebnahme

Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.

7. Inbetriebnahme

7.1 4-stufiger Ein-/Aus-Schalter (Bild 3)
Wählen Sie mit dem Ein-/Aus-Schalter (2) die
gewünschte Arbeitstemperatur und Luftmenge.
Innerhalb kürzester Zeit erreicht die Heißluft-
pistole die Arbeitstemperatur.
Schalterstellung I:
I. Stufe 50°C / 120 – 550 l/min
Schalterstellung II:
II. Stufe 50 – 630°C / 120 – 550 l/min
Schalterstellung III:
III. Stufe 50 – 630°C / 550 l/min
7.1.1 Anzeigen am Display:
Wenn die Temperatur in Stufe II bzw. III
eingestellt wird (Temperatur Einstellung erfolgt in
10°C Schritten), blinken die Pfeile so lange, bis
die eingestellte Temperatur erreich ist.
Anschließend sind die Peile dauerhaft zu sehen.
Wenn das Symbol (Heißluftpistole abschalten) am
Display erscheint, sollte für den weiteren
Gebrauch das Gerät zuerst abgestellt werden.
230 V ~ 50 Hz
max. 2000 W
50°C / Stufe I
50 – 630°C / Stufe II
50 – 630°C / Stufe III
120 l/min
-1
/ Stufe 1
240 l/min
-1
/ Stufe 2
360 l/min
-1
/ Stufe 3
480 l/min
-1
/ Stufe 4
550 l/min
-1
/ Stufe 5
II / ®
0,9 kg
-1
-1
-1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

45.201.90

Table des Matières