Festo DPA 40 Manuel D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
DPA
Berücksichtigen Sie folgende Zusammenhänge:
Einstellung
Der eingestellte Ausgangsdruck ist kleiner als
der Eingangsdruck
Der Eingangsdruck ist stets min. 2 bar geringer
als der eingestellte Ausgangsdruck
Erhöhung des Ausgangsdrucks
Luftvolumen/−strom auf der Eingangsseite zu
gering
Maximale Reglereinstellung:
DPA− −10:
DPA− −16:
Einstellung des Ausgangsdrucks:
Hinweis
Zur Druckkontrolle werden Manometer dringend empfohlen.
1. Nur DPA−63/100−10:
Ziehen Sie den Drehknopf vom Gehäuse weg.
2. Drehen Sie den Drehknopf (4 è Bild 1) bis zum Anschlag gegen den
Uhrzeigersinn (Auslieferungszustand).
3. Beaufschlagen Sie den pneumatischen Anschluss 1 am DPA mit dem Eingangs
druck.
4. Drehen Sie den Drehknopf (4 è Bild 1) im Uhrzeigersinn bis der gewünschte
Ausgangsdruck am Manometer angezeigt wird.
Die Druckzustände überwachen Manometer (è Bild 4):
Manometer (A): Eingangsdruck
Manometer (B): Ausgangsdruck
5. Nur DPA−63/100−10:
Drücken Sie den Drehknopf zum Verriegeln in Richtung Gehäuse.
Festo DPA 0712d Deutsch
typ. 10 bar, max. 14 bar
typ. 16 bar, max. 22 bar
Reaktion
Der Druckregler am DPA entlüftet bis
zum Druckausgleich
DPA erreicht den eingestellten Aus
gangsdruck
Erhöhung des Luftverbrauchs
Ausgangsdruck schwankt
Der max. Ausgangsdruck kann um bis
zu 40 % überschritten werden
(produktionsbedingte Streuung der
Reglerfedern)
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dpa 63Dpa 100

Table des Matières