Bedienelemente; Gerät Vorbereiten; Espressomaschine Verwenden - Medion MD 17115 Mode D'emploi

Machine à expresso
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.1.

Bedienelemente

Espresso zubereiten, 1 Espressotasse
Espresso zubereiten, 2 Espressotassen, bzw. große Tasse
Dampf erzeugen
Heißes Wasser zubereiten
Dampfstoß-/Wassermengenregler
/
6.
Gerät vorbereiten
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vollständig.
 Spülen Sie den Wasserbehälter sowie den Siebträger gründlich mit mildem Reinigungs-
mittel und Wasser aus (siehe auch „9. Gerät reinigen" auf Seite 14). Spülen Sie die Teile
gut mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie sorgfältig ab
 Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, feste, ebene Oberfläche.
 Machen Sie einen Durchgang ohne Kaffee, um fertigungsbedingte Rückstände zu entfer-
nen. Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser und gehen Sie wie unten beschrieben vor.
Schütten Sie anschließend das Wasser weg (siehe auch „9. Gerät reinigen" auf Seite 14).
7.

Espressomaschine verwenden

VORSICHT!
Verletzungsgefahr.
Es besteht die Gefahr des Verbrühens durch heißen aufsteigen-
den Dampf oder heiße Flüssigkeit.
 Fassen Sie nicht in den heißen Dampf.
 Richten Sie die Milchschaumdüse nie auf sich selbst oder
auf andere Personen.
 Benutzen Sie zum Bewegen der Milchschaumdüse immer den
Griff. Während des Betriebs wird die Milchschaumdüse heiß.
Fassen Sie die Milchschaumdüse nicht an.
 Während des Betriebs nicht den Siebträger entfernen.
 Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob der Siebträger korrekt ein-
gesetzt wurde.
ACHTUNG!
Beschädigungsgefahr.
Durch mehrere direkt aufeinanderfolgende Brühvorgänge kann
das Gerät überhitzen.
 Lassen Sie das Gerät zwischen zwei Brühvorgängen ca. 5 Mi-
nuten abkühlen, um ein Überhitzen des Gerät zu vermeiden.
DE
FR
NL
ES
IT
11 von 98

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières