Funktionsbeschreibung - Bosch FMR-5000 Guide D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
30
de
Hinweise
HINWEIS!
Die Installation darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden!
Den Lieferumfang entnehmen Sie bitte Bild 1 auf Seite 5.
WARNUNG!
Stromführende Bauteile und abisolierte Kabel! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Bei
Anschlussarbeiten muss die Anlage stromlos sein.

Funktionsbeschreibung

Die Abgesetzte Bedieneinheit erlaubt die gleichen Bedienvorgänge wie an der Zentrale und ermöglicht damit die
variable Bedienung einer vernetzten Anlage. Sie verfügt über folgende Funktionselemente (siehe Bild 1, III auf
Seite 5):
Pos.
Bezeichnung
A
Touch-Screen
B
22 fest platzierte Tasten Standardeingaben
C
11 LEDs
D
Schlüsselschalter
E
Reboot-Taster
F
6-poliger DIP-Schalter
G
3 Drehschalter
Installation
Folgen Sie der Montageanleitung für die gewünschte Montagevariante.
Demontieren Sie vor der Gehäusemontage die Bedieneinheit. Damit vermeiden Sie Beschädigungen des Touch-
Screens und erleichtern das Eindrehen der unteren Befestigungsschrauben.
Montagevariante
Wandmontage auf Putz
Wandmontage unter
Putz
Pulteinbau
Verdrahtung
Legen Sie die Schirmbeidrähte auf den Stützpunkt, siehe Bild 11, Seite 14 (Schritt 1).
Fixieren Sie die Kabel mit Kabelbindern, siehe Bild 11, Seite 14 (Schritte 1 bis 4).
Die Abgesetzte Bedieneinheit verfügt über
-
zwei CAN-Schnittstellen (CAN1/CAN2) zur Vernetzung (Bus- oder Ringtopologie), siehe Bild 14, Seite 17
-
zwei Signaleingänge (IN1/IN2)
-
Ethernet-, USB- und RS232-Schnittstellen
Beachten Sie die maximale Kabellänge von 3 m bei Anschluss an die USB- und RS232-Schnittstelle (siehe Bild 10,
Seite 13).
Addresseinstellung und Konfiguration
Über die Drehschalter wird für jede Zentralensteuerung und Abgesetzte Bedieneinheit eine eindeutige physikalische
Adresse eingestellt (siehe Bild 13, Seite 16, Schritt 1 und 2).
Die Konfiguration wird über den sechspoligen DIP-Schalter eingestellt (siehe Bild 13, Seite 16, Schritt 3). Markieren
Sie die gewählte Einstellung auf dem Schild (Schritt 4).
Auf den Seiten 17 bis 25 finden Sie die Anschaltungen für die verschiedenen Topologien mit den erforderlichen DIP-
Schalterstellungen und Adresseinstellungen.
F.01U.029.078 | 5.0 | 2009.11
Funktion
Bedienung der vernetzten Anlage über virtuelle Tasten und variable
Anzeigefenster
Anzeige des Betriebsstatus
2 Schaltstellungen, frei programmierbar, z.B. für Umschaltung Tag-/Nachtbetrieb
oder Zu-/Abschaltung der örtlichen Alarmierung
HW-Reset der Abgesetzten Bedieneinheit
Konfigurationseinstellung
Adresseinstellung
Darstellung
Siehe Bild 2, Seite 6, I
Siehe Bild 2, Seite 6, II
Siehe Bild 2, Seite 6, III
Montageanleitung
Siehe Bild 3, Seite 7 bis Bild 5, Seite 9 (Schritte 1 bis 13) und
Bild 6, Seite 10
Siehe Bild 3, Seite 7 bis Bild 5, Seite 9 (Schritte 1 bis 13) und
Bild 7, Seite 11
Siehe Bild 3, Seite 7 bis Bild 5, Seite 9 (Schritte 1 bis 13) und
Bild 8, Seite 12
Abgesetzte Bedieneinheit FMR-5000
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières