Hinweise Für Inbetriebnahme; Allgemeines; Mobile Scheinwerfer-Einstellgeräte Efle 50, Efle 51, Efle 60 Und - Bosch EFLE 50 Instructions D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
DEUTSCH
Hinweise für Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Ausrichtspiegel und der
Fahrgriff bei EFLE 50, 51, 60 und 61 in die Arbeitsstellung gedreht
werden.
Notwendige Handgriffe Ausrichtspiegel
Drehsicherungsschraube (1) an der Gehäusesäule mit Innen-
sechskantschlüssel 4 mm lösen.
Arm des Ausrichtspiegels um 180° nach oben schwenken (2).
Drehsicherungsschraube wieder eindrehen.
Bild 1
Notwendige Handgriffe Fahrgriff
Drehsicherungsschraube (1) am Fußgestell mit Innensechs-
kantschlüssel 5 mm lösen.
Fahrgriff um 90° nach außen schwenken.
Drehsicherungsschraube wieder in die Bohrung eindrehen.
Bild 1a
1.

Allgemeines

Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen sollen entgegenkommende
Fahrzeuge nicht blenden. Die Neigung und die Seitenrichtung der
Scheinwerferlichtbündel müssen deshalb nach gesetzlichen Vor-
schriften eingestellt werden.
Für diese gesetzlich vorgeschriebenen Einstellungen von Fahr-
zeugscheinwerfern liefert BOSCH Einstellprüfgeräte:
1.1
Mobile Scheinwerfer-Einstellgeräte
EFLE 50, EFLE 51, EFLE 60 und 61
Die Aufstellfläche muss eben, aber nicht horizontal
sein.
Um die vorgeschriebene Messgenauigkeit (s. VkBL
Heft 16/1987) zu erreichen, müssen die Bodenun-
ebenheiten im Aufstellbereich des Gerätes kleiner
als 1,2 mm sein.
Bild 2
1
Ausrichtspiegel
2
Fahrgriff
3
Luxmeter
4
Umlenkspiegel
5
Markierungen für Linsenmitte
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières